"Baboon-Syndrom": eine ungewöhnliche Komplikation von Antibiotika

Ein 40-Year-Old Mann mit Halsschmerzen und Fieber Mandelentzündung diagnostiziert wurde und Penicillin, eine gemeinsame Antibiotikum verschrieben wurde. Aber einige Tage später, der Mann einen Ausschlag in seine Achselhöhlen, Leistengegend und Gesäß entwickelt – eine ungewöhnliche Bedingung bekannt als "Baboon-Syndrom."
Die Bedingung, formal genannt symmetrische Droge-in Verbindung stehenden Intertriginous und Biege-Exanthem (SDRIFE), bekannt als Pavian-Syndrom, weil der Ausschlag auf den Patienten Gesäß die rote Hinterteile von einigen Affen ähnelt.
Da Ärzte oft Penicillin Antibiotika zur Behandlung von Angina und andere bakteriellen Infektionen verschreiben, ist es wichtig zu wissen dass Baboon-Syndrom ist eine der möglichen Nebenwirkungen der Medikamente, schrieb, dass die Forscher, die des Mannes berichtete Fall Online-28 November im Journal BMJ Fall berichten.
Die Bedingung wird in der Regel durch eine allergische Reaktion auf Penicillin Drogen verursacht, sondern kann auch durch Exposition gegenüber Quecksilber oder Nickel, verursacht werden, sagte Dr. Andreas Bircher, einen Dermatologen am Universitätsspital Basel in der Schweiz. (Er war nicht an der Studie beteiligten aber hat andere Fälle von Baboon-Syndrom berichtet.)
Er hatte im vorliegenden Fall, bei dem Mann Erstuntersuchung vergrößert und entzündeten Mandeln, laut den Ärzten im Klinikum NHS Lothian im Vereinigten Königreich der Fall gemeldet. Sein Hausarzt hatte verordnet Penicillin für ihn zwei Tage zuvor, aber der Patient wurde nicht schlucken. [8 seltsame Zeichen, dass Sie eine allergische Reaktion haben]
Der Notaufnahme Arzt, der Mann sah, brachte ihn auf einem Kurs der intravenösen Penicillium (eine andere Art als die orale Penicillin) vier Mal am Tag und gab ihm eine Einzeldosis von intravenösen Dexamethason, ein Steroid Medikation zur Behandlung von Entzündungen.
Am nächsten Tag hatte der Patient einen Ausschlag über seinen leisten und inneren Ellenbogen entwickelt. Vorausgesetzt, dass es eine Reaktion auf das Penicillin war, änderte der Arzt seine Antibiotikum Clarithromycin (das ist in einer anderen Klasse von Antibiotika).
Am dritten Tag, nachdem im Krankenhaus gesehen werden, der Patient Kehle viel besser war, und er in der Lage war, Flüssigkeiten und weiche Speisen zu schlucken, aber seine Ausschlag hatte zu verbreiten und schmerzhaft. An diesem Punkt der Ausschlag bedeckt seine Achseln, Po, Unterbauch und Oberschenkel, und seine Leistengegend zeigte Anzeichen einer Nekrose (abgestorbenes Gewebe).
Die Ärzte hatten zu bestimmen, ob der Patient einen schweren hatte Drogen-Reaktion, die auf seine eigene besser werden würde, oder eine gefährliche Infektion der fleischfressenden Bakterien (nekrotisierende Fasciitis), die sofortige Entfernung des Toten oder infizierten Gewebes erfordern würde.
Das Team begann der Patient auf nicht-Penicillin Breitband-Antibiotika, die gegen eine Reihe von Bakterien handeln, und nahm eine Gewebeprobe aus seinem rechten Leiste. Die Probe negativ für fleischfressende Bakterien, so dass der Patient mit Pavian-Syndrom diagnostiziert wurde.
"Es ist keine sehr häufige Erkrankung," sagte Bircher LiveScience. Aus unbekannten Gründen ist es häufiger bei Männern, und in der Regel in postpubescent Menschen gesehen.
Der Patient angehalten, Einnahme von Antibiotika und oralen und topische Steroiden verwendet, um seine Ausschlag zu behandeln. Er wurde aus dem Krankenhaus entlassen, 11 Tage nach der Zulassung und der Ausschlag verschwunden.
"Es ist eine echte Allergie," sagte Bircher. Mit Steroid-Behandlung verblasst des Ausschlags in der Regel innerhalb einer Woche, aber Re-Exposition gegenüber der Droge oder Allergen kann dazu führen, dass ein Rezidiv innerhalb von ein bis zwei Tagen, Bircher, sagte.
Pavian-Syndrom wird in der Regel wenige Stunden bis zwei Tage, nachdem eine Person ein Antibiotikum nimmt. Das Syndrom betrifft selten kleine Kinder, aber wurden Fälle in ein 18-Monate-alten und ein 5-Year-Old, die Forscher in ihren Fallbericht vermerkt. Erholung kann manchmal bis zu drei Wochen dauern.
Exposition gegenüber Penicillin, Nickel und Quecksilber sind die häufigsten Ursachen des Syndroms, sondern es wurde auch auf bestimmte Sodbrennen Medikamente, biologische Arbeitsstoffe und Chemotherapie verbunden worden.
Folgen Sie Tanya Lewis on Twitter und Google + . Folgen Sie uns @livescience, Facebook & Google +.