Clootie Brunnen: Das keltische wollen Bäume
Die Tradition der Opfergaben an Bäumen und Brunnen Termine wollen Hunderte von Jahren zurück und kann in verschiedenen Formen auf der ganzen Welt gefunden werden. In Schottland, Irland und England, wo die alte keltischer Tradition weiterhin besteht, sind sie als Clootie Brunnen bekannt. Ein Clootie ist gut, einen Brunnen oder eine Feder, fast immer mit einem Baum wächst daneben, wo Streifen Tuch oder Lappen an den Zweigen, in der Regel in der Hoffnung auf eine Krankheit geheilt gebunden sind.
"Clootie" ist eine schottische Wort Tuch. Um ein Angebot zu machen, sind Stücke Stoff oder Cloot in der Regel in das Wasser des heiligen Brunnens getaucht und dann an einen Zweig gebunden, während ein Gebet Flehen auf den Geist des Brunnens gesagt wird. An einigen Brunnen ist der betroffene Teil des Körpers mit den nassen Lappen gewaschen, bevor es an den Baum zu binden. Da das Tuch im Laufe der Zeit zerfällt, soll die Krankheit auch verblassen. Im Laufe der Jahrhunderte wich Streifen der Tücher um Kleidungsstücke zu vervollständigen. Heute finden Sie Socken, Kleider, T-shirts und sogar Hosen zusammen mit Stücken von faulen Tücher.

Die Clootie bei Munlochy, Black Isle. Bildnachweis
Die Tradition geht weit zurück in der vorchristlichen Zeit, wenn man glaubte, eine Göttin oder lokaler Natur Geist bewohnt den Brunnen mit besonderen Kräften der Heilung. Mit der Ankunft des Christentums Ortskirchen fing an, sich mit den heiligen Brunnen verbinden, und die Zeremonien begannen, durch die lokalen Priester oder Heiligen überwacht werden.
Irgendwann im Jahre 1581, während der Reformation wurde Pilgerfahrt zum heiligen Brunnen illegal, aber die Praxis hat nicht aufgehört. Das Problem ist, viele Menschen verlassen Sonderanfertigungen von modernen synthetischen Materialien, die nie weg faulen, und dies schadet der Umweltschutzes.
Die berühmtesten Clootie wird ebenfalls in Schottland an einem Ort Munlochy, in Black Isle aufgerufen. Hier galt der Brunnen einmal gehabt haben die Kraft, kranke Kinder heilen, die dort über Nacht blieben.

Bildnachweis

Bildnachweis

Bildnachweis

Bildnachweis
Quellen: Unentdeckte Schottland / nichts, hier zu sehen / Wikipedia