Das College-Kind, das einen Geheimgang unter der Berliner Mauer gebaut

Auf seinem Höhepunkt war die Berliner Mauer 100 Meilen lang. Heute nur etwa eine Meile ungenutzt bleibt. Verglichen mit anderen berühmten Mauern in der Geschichte, hatte diese Wand eine sehr kurze Lebensdauer.
Die chinesische Mauer gibt es schon seit 2500 Jahren. So haben die Mauern des alten Babylon – obwohl seine berühmteste Teil, das Ischtar-Tor, eigentlich in einem Museum in Berlin.
Aber auch wenn die Mauer Berlin in Ost und West geteilt nur für 30 Jahre war, es hatte einen großen Einfluss auf die Psyche der Stadt. Es brach in zwei Familien. In den zehn Jahren gefolgt, die mehr als 2 Millionen Menschen flohen von Ost nach West. Ost-Deutschland verlor seine fähigsten Mitarbeiter wie sie Arbeitsplätze gesucht – und mit ihren Familien wieder zu vereinen – über die Grenze. Und Ostdeutschland wurde Gesichtsverlust mit jeder Ost-Berliner, die beschlossen, defekt.
Und das ist warum, im Jahr 1961 DDR die Grenze zu West-Berlin mit einer Mauer geschlossen. Aber das ist eine Geschichte über das Design der Berliner Mauer. Dies ist eine Geschichte über ein Design, um durch sie zu erhalten – oder wirklich, darunter. Ralph Kabisch, dann ein 20-etwas-jährige Studentin, war dort.

Dies ist kein Ralph Kabisch. Aber dies ist der Tunnel er half bauen. Bildnachweis: Ralph Kabisch.
Jetzt waren klar zu sein, Ralph und seine Crew von West nach Ost Tunnelbau. Sie waren Tunnelbau in was wohl die meisten militarisierten Stadt der Welt zu der Zeit war.
Baubeginn für den Tunnel in einer nicht mehr existierenden Bäckerei entlang der Grenze. (Die Bäckerei war geschlossen, weil zu viele seiner Kunden im Osten steckten). In der Nähe der Bäckerei Eingang konnte man eigentlich die DDR Wachtürme drohend über der Wand sehen. Und in dieser Bäckerei junge Berliner waren reißen in den Boden, versuchen, einen Tunnel unter der Wand und in Ost-Berlin zu graben.

Auf der linken Seite tunnel-Eingang ("Eingang"), direkt vor dem Wachposten ("Postenstand"). Tunnelausgang ("Tunnel-Ausgang") auf der rechten Seite. Mit freundlicher Genehmigung von Ralph Kabisch.
Lehren aus den Tunnel zu graben:
- Um sicherzustellen, dass Ihre Tunnel überschwemmen nicht, Graben Sie vertikal bis Sie an den Grundwasserspiegel und nicht weiter. Dann graben Sie nach vorn.
- Es ist möglich, verschieben Sie genug Schmutz, vier Sattelschleppers big Rigs mit Garten Pik zu füllen.
- Ein Passwort-System kann helfen, Stasi-Spione zu entlarven.
- Minimieren Sie damit die deutsche Polizei nicht herausfinden über den Tunnel, Menschen gehen in die und aus der Arbeit vor Ort. Das heißt, dort leben.
- Sie können eine Dusche aus einem Wasserhahn und ein Fahrradschlauch machen.
- Ein Schraubendreher schmilzt, wenn er das Netz berührt.
Ralph und seine Freunde können nicht gehabt haben Erfahrung im Tunnel Graben, aber sie hatten genug Schneid- und Liebe für ihre Freunde und Familie stecken im Osten – auf die andere Seite zu gelangen. Dank ihnen entkam 57 Menschen in freie West-Berlin.
Seltsamerweise war dieser Tunnel als eine Art Ausbildung für Ralph. Nachdem er die Universität abgeschlossen – und Ende des Kalten Krieges – wurde er ein internationales engineering Consult auf u-Bahn-Systeme auf der ganzen Welt. Er half Build Bahnhöfen in Korea, China, Thailand, Taipei und Athen.

Ralph Kabisch eine Tour im Jahr 2013 in Berlin geben. Bildnachweis: Daniel Gross
Diese Geschichte wurde von Daniel Gross, berichtet, die mit Ralph Kabisch in Berlin sprach.
[Musik: "Krone Skalen"-Chihei Hatakeyama & Asuna; "Als ob es ein universelles und unvergesslichen Ende hätte"-Upstream Farbe OST; "Lujon"-Henry Mancini; "Ritt Null"-Hauschka; "Schnee"-Hauschka; "La Seine"-Hauschka; "Schönes Mädchen"-Hauschka; "Tanzbein"-Hauschka; "Krone Skalen"-Chihei Hatakeyama & Asuna; "Barfuss Durch Grass"-Hauschka; "Tokio"-Bücher; "Rythn"-Podington Bär]
99 % unsichtbar, der größten Podcast aller Zeiten, ist eine kleine Radiosendung über Design, Architektur & 99 % unsichtbar Aktivität, die unsere Welt Formen. Sie können hier auf Facebook gefallen oder folgen sie auf Twitter hier. Um den Podcast bei iTunes abonnieren, gehen Sie hier.
Dieser Beitrag wurde mit freundlicher Genehmigung von Roman Mars veröffentlicht. Es wurde ursprünglich auf 99 % unsichtbar Blog begleitet jeden Podcast veröffentlicht.