Das offene, universelle Internet ist vorbei. Aber sie jemals wirklich vorhanden?
Die utopische Vision eines wirklich freien Internets wird langsam ausgehöhlt durch Nationalstaaten

Das Internet ist verstaatlicht werden. Eine französische Regulierungsbehörde den letzten beharren darauf, dass ein französischer Staatsbürger das Recht hat, Informationen aus der Gesamtheit der Cyberspace – nach dem Recht zu vergessenen Urteil – entfernt haben ist nur ein weiteres Beispiel für einen allgemeinen Trend, was Chinas Präsident Xi Jinping, "Internet-Souveränität" nennt. Für das lesen: Geltendmachung der Kontrolle durch den Nationalstaat einmal grenzenlosen Reich.
In einigen Fällen kann Internet Souveränität ein Staates, der Schutz der Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger gegen internationale corporate Überwachung oder Infiltration durch einen anderen Staat bedeuten. In anderen Fällen kann es bedeuten, den Staat um sicherzustellen, dass es die Privatsphäre der Bürger eindringen kann, wann und wie es mag. Die Entscheidungen vom Zustand abhängen, aber das ist ja der Punkt: Es ist der Staat, der entscheidet. War dieser unvermeidlich? Vielleicht. Informatik, und erst viel später im Internet, in staatlichen Projekte entstanden und wurden geprägt durch den Staat Bedarf. Darüber hinaus hatte das kommerzielle Internet zu beträchtlichen Grad, dass es abhängig von Werbeeinnahmen und andere Formen des Einzelhandels, war auch immer eine "Lokalisierung" Logik hinter seiner großen Skala. In Wahrheit die globalisierten Internet-Utopie scheint abgehangen haben, aber viel lieber eine ansonsten auf eine amerikanische Dominanz, die nicht ewig dauern könnte. Wie andere Staaten ihre eigenen vielfältigen Vorrechte behaupten, bleibt was der Bereich offen, Außerirdische, die so viele Vorstellungen ausgelöst?
Erstens: eine Geschichte. Die Entwicklung des Cyberspace habe eine amerikanische Geschichte zu sein. Das entscheidende fehlende Element in eine kleine Gruppe von elektronischen Schaltungen benötigt für digitale Datenverarbeitung eine britische Entdeckung war: die Eccles-Jordan oder Flip-flop, Schaltung, die das digitale Gedächtnis ermöglichen würde. Frank Jordan und William Eccles hat es erfunden, während der Krieg-Arbeit. "Der gegenwärtige Krieg die Welt gelehrt hat", sagte Thomas Edison der New York Times im Jahr 1915, "dass Männer im Krieg töten eine wissenschaftliche Aussage ist."
Später der Zwischenkriegszeit Entwicklung der Informatik hatte viele Stränge aber die wichtigsten gefolgt Edisons Einblick. Sich vorzustellen, wie Sie in einer Seeschlacht herrschen war eine frühe Form der virtuellen Realität, abhängig von viel der High-Speed-Mathematik – zu schnell für den Menschen, aber nicht zu schnell für die Analogrechner entwickelt, in den 1930er Jahren. Die Technologie und ihre Metaphern – Maschinen berechnen mehrere Eingänge, um virtuelle Ergebnisse hervorbringen, und dann echten – konstituiert einen unverwechselbaren amerikanischen Beitrag zwischen den beiden Weltkriegen und bildete die Grundlage für einen Großteil der amerikanischen IT-Innovation im zweiten Weltkrieg. Während einige amerikanische Wissenschaftler Pazifist nach Nagasaki wurde, glaubten andere, dass die USA wissenschaftliche Catch-up den Gegnern zwei globale Konflikte spielen musste nun an der Spitze bleiben. Was auch immer Bedenken der USA hätten über eine permanente Kriegswirtschaft basierend auf Regierung Ausgaben und Militär-Industrie-akademische Koordination wurden nach dem Sputnik-Start zu überwinden. Sputnik inspiriert die Forschung, die mit dem Internet, konzipiert als ein Netzwerk von Computern, die wäre in der Lage, Befehl zu bewahren und Kontrolle der Waffen auch unter verheerenden Angriff führte. Das Pentagon Bemühungen heute um einen neuen "Offset" – militärischen Jargon für entscheidende technologische Überlegenheit – entstammt direkt diese früheren Lektionen. Der Hauptdarsteller ist der Staat. Aber heute gibt es Staaten, die nicht Amerika mit der gleichen Idee.
Nicht so lange her, versehen die antiautoritäre-Kultur der 1960er und 1970er Jahren, besonders in Nordkalifornien, einen lebendigen Kontrapunkt zu dieser Logik. Seine Erfinder und Unternehmer repurposed militärische Technologie als Befreiung Technologie. Die Gegenkultur nicht am ersten, Umarmung im Internet; die Aufregung war bei der Entwicklung des Computers als persönliches Werkzeug für persönliche Zwecke. Aber da das Internet der 1980er und 1990er Jahren durch eine informelle, dezentrale Subkultur der Wissenschaftler als "End-to-End"-System, entwickelt wurde, mit "dummen" Verbindungsleitungen intelligente Computer PCs wurde schließlich das Tor zur Teilnahme einzelner in einer angenehm Außerirdischen, unendlich skalierbare Gemeinschaft. Wie Barlow bekanntlich informiert die "Regierungen der Industrieländer ermüden Sie Riesen aus Fleisch und Stahl" in seiner Erklärung der Unabhängigkeit von Cyberspace, gestrichelte Weg auf dem World Economic Forum im Jahr 1996: "Du bist nicht willkommen unter uns. Sie haben keine Souveränität, wo wir sammeln... "Ich erkläre den globalen sozialen Raum bauen wir um natürlich unabhängig von der Tyrannei, die Sie suchen, zu verhängen." So war es, wenn unter dem uneingestandenen Schutz der einen politischen, technischen und kommerziellen amerikanischen Vorherrschaft, die keine Rivalen hatte.
Das Verhängnis dieser außergewöhnlichen Idylle war zunächst, kommerzielle und nicht politisch. Die Kommerzialisierung des Internets, und dann im Web, hing davon ab, sammeln von Informationen über Wweb Benutzer zu verkaufen. Das fantastische Ausmaß dieses Unternehmens verschleiert die Realität, die Netizens waren wirtschaftliche Wert für Unternehmen zu erhöhen, insofern sie immer mehr individuell definiert und gezielte, nicht als Bürger der Welt, sondern als Verbraucher über bestimmte Dinge an bestimmten Orten sein könnte. Das Aufkommen von Geolocation, ein Nebenprodukt hauptsächlich der amerikanischen militärischen GPS und Intelligenz Forschungsprogramme beschleunigt Cyberspace Abstieg auf die Erde. Wie Barlow in 2015 feststellte, war das Web unvergleichlich geeignet zur Überwachung: "Ich wusste, dass. Ich war nicht dumme. "Ich wollte nur zu behaupten, es sei nicht die Zukunft."
Die zentrale Bedeutung des Web zu nationalen wirtschaftlichen Wohlstand brachte den terrestrischen Zustand zurück zu Cyberspace mit einer Rache. China und Russland hatte seit Mitte der 1990er Jahre schon gefragt, warum diese wunderbare Erfindung durch die US-Regierung und die US-Konzerne gesteuert werden sollte. Damals war weniger als 1 % der Bevölkerung der Welt im Internet. Das ist um ca. 40 % gewachsen und wird weiter wachsen. Laut einem Tally Konten im Internet für mehr als 5 % des BIP der 20 größten Volkswirtschaften der Welt.
Die kommerzielle Imperative der großen Webplattformen fahren Sie nun fort, digitale Souveränität zu bedrohen. Wie Charles Songhurst (Ex-Microsoft, Ex-Google), Alec Ross in Ross erklärte der neuen Buch Die Branchen der Zukunft"vor Uber gab es in Mailand, Italien, in Lyon, Frankreich, zwei oder drei Minicab-Unternehmen, die verwendet, um zu konkurrieren. Sie hatte, dass in jeder Stadt in Europa. Sie haben alle aufgehört zu existieren. Also umgezogen ein großes Stück des italienischen BIP gerade ins Silicon Valley. Mit diesen Plattformen ist das Tal wie das alte Rom geworden. Es übt Tribut von den Provinzen... Die globale regionale Ungleichheit wird also, anders als alles, was wir je gesehen haben."
Pentagon Ziel hinausschießen, wie Edward Snowden, offenbart verschärft nur die politischen Gefahren Songhurst Vision. Man sich vorstellt, dass dies nur digitale Nationalismus, in einer Zeit erhöhen kann, wenn angesichts einer einmal triumphierenden Globalisierung Nationalismus vieler Arten wachsen ist. Die Vorteile, wie eh und je, liegen mit der (technischen) Großmächte als jeder einzelne Staat mehr: mehr Wiener Kongress als des Westfälischen Friedens. Wie Lu Wei, Direktor des China Cyberspace Administration in Nanning letztes Jahr gesagt habe: "Gemeinsame Herausforderungen aus dem Cyberspace, China und der Asean werden immer eine Gemeinschaft von Schicksalsgemeinschaft." Bei der Gestaltung dieses Schicksals, werden einige gleicher als andere.
Scott L Malcomson ist Autor von Splinternet: Wie sind Geopolitik und Handel im World Wide Webzerfällt. Er ist Fellow der Carnegie Corporation