Der letzte Ort auf der Erde hat gerade einen historischen Klima-Meilenstein

Am 23. Mai geschah etwas außergewöhnliches am Südpol. Zum ersten Mal in 4 Millionen Jahren, Kohlendioxid-Konzentrationen gelöscht 400 Teilen pro million (ppm). Es ist der letzte Klimaüberwachung Fleck auf der Erde, den historischen Meilenstein übergeben.
Der Südpol erlebt die gleiche unerbittliche Erwärmungstrend wie der Rest unseres Planeten, aber aufgrund der Tatsache, dass die meisten CO2-Emissionen der Menschheit weit auftreten, weit weg in der nördlichen Hemisphäre, die Atmosphäre am unteren Rand der Welt braucht ein wenig Zeit aufzuholen. Es hat endlich, nach neuen Daten vom Südpol Observatorium.
"Die südliche Hemisphäre war der letzte Ort auf der Erde, wo CO2 noch nicht diese Marke erreicht" Pieter bräunt, der leitende Forscher von NOAA Global Greenhouse Gas Reference Network sagte in einer Erklärung.

Kohlendioxid-Konzentrationen steigen und fallen jährlich, aber wir haben auch einen stetigen Aufwärtstrend erlebt, da wir sammeln rund um die Uhr Beobachtungen Hawaiis Mauna Loa Climate Observatory im Jahr 1958 begann. Diese Station, die CO2-Gehalt von einem kühlen 310 ppm in den späten 1950er Jahren aufgenommen, brach zum ersten Mal im Jahr 2013 400 ppm. Seit damals 400 ppm Lesungen die erschreckende Norm geworden – die Welt bestanden, dass die Schwelle für einen ganzen Monat letztes Jahr, und Dank der El Niño, 2016 wird wahrscheinlich das erste Jahr in der Geschichte unserer Spezies wo globalen durchschnittliche CO2-Konzentrationen 400 ppm überschreiten.
Es ist möglich, dass der Südpol Observatorium seinen Carbon Lesungen unter 400 ppm Tauchen Sie ein in die Zukunft sehen. Das gleiche kann nicht für den Planeten im Allgemeinen gesagt werden. Abgesehen von eine groß angelegte Geo-Engineering-Aufwand bleiben die Atmosphäre Kohlenstoff geladen über Jahrtausende hinweg zu kommen, auch wenn jeder auf der Erde hält, mit fossilen Brennstoffen Morgen.
Als Klima ausdrückte Wissenschaftler Ralph Keeling vor kurzem es, "Wir sind jetzt in eine neue Ära der Erdgeschichte." Es liegt an uns zu entscheiden, wie unterschiedlich diese neue Ära aussehen wird.
[NOAA]