Der Urbanist Reiseführer für Athen: "eine Stadt der Wunder, Gefahren und Potenzial"
Athen ist ein Ort, wo antike Schönheit trifft zeitgenössischen architektonischen Monstrosität und extreme Freundlichkeit kann Zusammenstoß mit unerwarteten Grobheit, schreiben die Stadt von Fehler-team

Wir sind ein Team von kreativen Menschen leben in Athen – hart arbeitende, Krise getroffen, unterbezahlt, Filmemacher, Audio-Hersteller, Architekten, Journalisten, Lehrer und Blogger. Die meisten von uns haben waren geboren in Athen, aber im Ausland gelebt und bereist die Welt, die einer der Gründe, was wir, dass Athen einen lebenswerten Ort sein kann ist glauben, wenn seine Bürger mit seinen Myriaden von Fehlern zu engagieren.
Wir erstellten Stadt Fehler – eine audiovisuelle Plattform für das, was, die wir, in unseren Alltag tun können, unsere Stadt besser – die Förderung und Verbreitung dieser Idee zu machen.
Erzähl uns deine Stadt

Athen hat seinen Namen von Athene, die Göttin des Krieges und der Weisheit, die selbst ist einen Widerspruch. Umgeben von Bergen und Meer, die Stadt genießt die Sonne fast das ganze Jahr über, doch seine natürliche Schönheit wird durch Mangel an Umweltpolitik und einen gewissen Mangel an Menschlichkeit untergraben.
Schlechte Stadtplanung und mangelnde politische Bildung haben Athen in einer chaotischen Stadt verwandelt, die in einer Großstadt-Dschungel voller Wunder und Gefahren die jüngste Wirtschaftskrise verwandelt hat. Den Dschungel Schätze gibt es viele, aber es dauert Auge erkunden, diese Stadt zu verstehen und zu erkennen, wo ihr Potenzial liegt: in der Einheit, Ausdauer und Einfallsreichtum seiner Bürger.
Besten und schlechtesten Gebäude

Athen bietet einige der besten und schlechtesten Beispiele der Architektur in Europa. Es braucht nichts mehr als einen kurzen Spaziergang in die Stadt Hauptstraßen, diese Tatsache bestätigen eindeutig; der scharfe Kontrast zwischen der alten Stadt und seine neueren Ergänzungen ist unausweichlich. Wo man hinschaut gibt es vorbildliche neoklassizistische Gebäuden wie Rathaus von Athen, die im19. Jahrhundert entwickelt wurde und das kulturelle Zentrum der National Bank of Greece, Leben Seite an Seite mit erschreckend hässliche postmodernen Gebäude ohne jeden Sinn für Ästhetik und ein Geist weht Aggressivität. Aber halten Sie ein Auge für Graffiti: unzählige stumpfen grauen Gebäude in der Stadt eine ernsthafte künstlerische Note verleiht. Beachten Sie, dass sie illegal als – und architektonische Unwissenheit nicht.
Wie sauber ist die Stadt?

Es ist nicht. Dies wird verursacht durch die Ineffizienz der zentralen Abfallwirtschaft – niedrige Zahlen recycling und überquellenden Mülltonnen, zum Beispiel – und durch das Fehlen von einer Umwelt-Mentalität in der Mehrheit der Bürger (Zigarettenkippen und Müll direkt auf die Straße werfen stattdessen in einen Behälter ist immer noch eine gemeinsame Reflex für die meisten Athener).
Die Qualität der Luft, obwohl viel besser als während der Pre-metro-Ära noch ein ernstes Problem ist. Extreme Zunahme der Preis für Heizöl hat gezwungene Menschen zu drehen, um die viel billigere Lösung von Brennholz, verursachen hohe Konzentrationen von Mikro-Partikel in der Luft, die in dicke Winterkleidung Nebel übersetzt.
Wenn Sie einen Spaziergang im Zentrum von Athen, können Sie feststellen, dass Tags, Aufkleber und Litfaßsäulen jeden Zoll des verfügbaren Wand Decken, Sie wahrscheinlich auf Hundescheiße Schritt werden und Sie auf jeden Fall erkennen werden, wie knapp Abfallbehälter sind, wenn Sie das Sandwich Verpackung wegwerfen wollen.
Was ist der beste Weg, um herumzukommen?
Der beste Weg, um das Zentrum von Athen ist zu Fuß. Jedoch sollte man immer bewusst sein, dass Motorräder und Fahrräder plötzlich auftauchen können, wo sie nicht tun sollten, und Autos besetzen oft Fußgängerzonen. Die Zahl der Fahrräder in der Stadt steigt rapide, aber die Stadt nicht sehr flach ist und Autofahrer sind nicht sehr rücksichtsvoll, so dass es ein wenig beängstigend für unerfahrene Reiter.
Wenn Sie, um die Stadt zu bewegen möchten, das Metro-Netz wächst und die Straßenbahn kann bequem, vor allem für die Bereiche in der Nähe der Küste.
Leider ist Athen eine sehr unfreundliche Stadt für jedermann mit Mobilität Herausforderungen wie Menschen in Rollstühlen, ältere Menschen und Mütter mit Kinderwagen. Pflaster – falls überhaupt – vorhanden sind schmal und oft besetzt durch Fahrzeuge, Verkehrszeichen, Tische und andere Hindernisse; als Rampen und Fußgängerzonen. Die meisten Geschäfte, öffentliche Gebäude und archäologische Stätten haben keine Rampen.
Wie klingt Ihre Stadt?
Die Stadt Sound ist eine Mischung aus Verkehrslärm, Bohren, Töne und laute Menschenstimmen. Lärmbelästigung ist ein Problem, das ungelöst bleibt, vor allem, weil die meisten Menschen nicht, seine großen Folgen erkennen.
Beste Ort für ein Gespräch

Überall unter der athenischen Sonne! Sonnige Tagen motivieren die Einheimischen, die Stadt, in der Regel in einem der zahlreichen Cafés genießen. Kaffeetrinken und Austausch von langen Gesprächen, von Thema zu Thema springen ist so etwas wie ein heiliges Ritual für die Griechen. Die Fußgängerzone rund um die Akropolis ist auch ein weiterer Ort, wo Menschen hängen, wenn die Sonne sinkt.
Was ist eine Sache ist unverzichtbar für das Leben in deiner Stadt?
Für diejenigen von uns Leben in Athen ist Geduld das unentbehrlichste Sache. Alles findet hier dreimal länger zu tun, als es sein sollte und es sei denn, Sie einen magischen Zauberstab haben habt, geduldig zu sein. Tiefe Kenntnis der Stadt macht das Leben leichter: zu wissen, was zu vermeiden und zu genießen. Wenn Sie die Stadt nicht gut kennen, jedoch können Sie mit seiner negativen Seite auf überwältigende Weise konfrontiert werden.
Sind Sie optimistisch über die Zukunft Ihrer Stadt?

Zukunft unserer Stadt ist keine Frage der abstrakten Optimismus oder Zaubertränke – es ist eine Frage der Wahl. Die Wahl zu engagieren uns in kollektiven und individuellen Initiativen, wird Schritt für Schritt, von einem Ort machen diese Stadt wieder erblühen. Durch die Eroberung die negative Stimmung einer Gemeinschaft durch soziale und finanzielle Krise gnadenlos geschlagen, und durch anregende Bürgerdialog, allerlei interessante Projekte in Athen und anderen, ebenso problematisch, griechischen Städten auftauchen.
Athen ist ein Ort der Gegensätze und Überraschungen, wo antike Schönheit trifft zeitgenössischen architektonischen Monstrosität und extreme Freundlichkeit und Gastfreundschaft mit unerwarteten Grobheit und Unwissenheit kollidieren. Athen ist sonnig, schön, schwer und hart. Aber vor allem ist es ein enormes Potenzial. Nutzen dieses Potenzial erfordert kritisch überdenken, den Einsatz von innovativen Lösungen und die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger.
• Der Urbanist Reiseführer für Dubai: "Eine Stadt für sein eigenes wohl zu sauber"