Die meisten indigenen Stadt der Welt ist?
Die meisten Städte sind indigene, soweit sie auf dem Gelände des enteigneten ersten Völker gebaut werden. Paul Daley, Guardian Australiens führende Stimme auf indigenen Geschichte erforscht eine Stadt "Indigeneity" ist nur eine Frage der Bevölkerung – ob Kultur und Gleichheit genauso viel zählen

Die Wahrnehmung der Ureinwohner Australiens ist, dass sie vor allem in Wüsten und anderen entlegenen Gebieten leben. Und in der Tat Leben reflektiert teilweise die Notwendigkeit der Ureinwohner weiterhin starke physische Verbindungen mit traditionelles Land, native Titel behalten, vier in 10 noch in traditionellen Land, oft weit entfernt von städtischen Siedlungen.
Aber die Kehrseite ist ebenso bezeichnend: mehr als die Hälfte der Aborigines wohnen jetzt in den Städten an der Ostküste. Lange als indigene Hauptstadt Australiens, Sydney wurden von Brisbane als Gastgeber für die größte Anzahl der Ureinwohner (Aborigines und Torres Strait Islander Personen) – ab 2011 übertroffen, gab es 64.993 in Brisbane, Sydney 64.184. Fünfzehn Jahre ab jetzt, prognostiziert Nicholas Biddle von der Australian National University Centre for Aboriginal Policy Research Brisbanes Ureinwohner 133.189 im Vergleich zu Sydneys 88.371 erreichen wird.
Macht dies die meisten indigenen Stadt Brisbane Australien? Natürlich ist weder Sydney Brisbane noch jede andere australische Stadt Hauptstadt, um Platz für Indigeneity, Stadtplanung oder kulturelle Identität zu erheblichen gegangen.
Dafür musst du Broome, an der Küste von Kimberley betrachten. (Obwohl, mit einer Bevölkerung von 14.500, es wohl durchaus als eine Stadt nicht qualifiziert.) Broome ist Anerkennung der Sachwalterschaft Land und Kultur von zentraler Bedeutung. Die Yawuru Menschen sind die anerkannten native Titelverteidiger des semi-bikulturelle Broome (Rubibi); Ihre Sprache wird in den Grundschulen gelehrt, und Staatsbürgerschaft Zeremonien sind in Yawuru durchgeführt. Tourismus ist weitgehend um indigene Kultur weiter gebaut.

Wie gehen wir über das Messen der "Aboriginalität" einer Stadt rund um den Globus im Jahr 2016? Immerhin sind die meisten Städte indigene, soweit sie auf dem Gelände des enteigneten ersten Völker aufgebaut sind. Souveränität, in der Regel durch Siedler Staaten ignoriert, obwohl selten formal abgetreten, angeborene Indigeneity nicht verdünnen.
Um es noch komplizierter zu machen, nennt unter den vielen negativen Hinterlassenschaften des Kolonialismus für Aborigines weltweit Geograph und Demograph John Taylor das Fehlen des "indigenen Datenhoheit". Mit anderen Worten: "Forschung Informationen über Nationen, die auf dem ersten Völker immer noch ihr Leben aufbauen."
Die Aborigines Anteil der Gesamtbevölkerung einer Stadt könnte eine Maßnahme sein. Oder als ein Teil der gesamten indigenen Bevölkerung des Landes. Aber beide Statistiken müssen qualifiziert: urban indigene Gemeinschaften sind weitgehend Diaspora, sehr wenige sind erste Bewohner des präzise Landes die Städte aufgebaut sind.
Einen anderen Maßstab möglicherweise die offene kulturelle Verbindung, die eine Stadt behielt neu entfacht oder hat. Libby Porter, ein Akademiker an der RMIT University, spezialisiert auf städtischem Grund und Boden, Schutzrechte und Enteignung, hat geschrieben: "indigenen Völker deren traditionellen Gebiet jetzt urban ist weiterhin eine Verbindung zu ihrem Land auf vielfältige Art und Weise ausüben, die die wechselnden kulturellen Ausdrucksformen dieser Verbindung darstellen. Noch kämpfen wir selten was es bedeutet, Zusammenleben in den Städten und die Arten von Herausforderungen... verleiht diese Anerkennung Aufstieg zu erkennen."
Nehmen Sie Guatemala-Stadt als Beispiel. Die Hauptstadt des mittelamerikanischen Landes – dessen Bevölkerung ist überwiegend Maya – ist zu mehr als 4,5 Millionen seit eine Landflucht in den 1970er Jahren aufgebläht. Mehr als die Hälfte der Stadt Menschen sind Maya, teilweise durch ihre 26 Sprachen – unter anderem Q'eqchi, Cakchiquel, Mam (Maya), Tzutujil, Achi und Pokoman identifiziert. Noch sind sie am stärksten in der semi-ländlichen Gebieten nördlich der Hauptstadt konzentriert. Wie indigenen macht das Guatemala-Stadt?

Des Landes Mayas, trotz Nummerierung mindestens 6 Millionen, haben eine lange Geschichte der Enteignung, kulturelle und politische Unterdrückung. Sie sind hinter nicht-einheimischer Bürger auf die meisten sozialen Indikatoren: 73 % der indigenen Bevölkerung sind arm, und sie haben im Durchschnitt deutlich niedriger Lebenserwartung und weniger Menschen erreichen höherer Bildung.
Bedeutende Anteile der Maya-Diaspora Leben auch in Mexiko und den USA. In Mexiko identifiziert etwa 15 % der Bevölkerung als indigene – darunter mehr als 1 Million von etwa 21 Millionen Menschen in Mexiko-Stadt und Umgebung. Durch die schiere Zahl ist Mexiko-Stadt und Perus Hauptstadt Lima, die die Städte mit den höchsten indigenen Bevölkerungen sind.
Etwa 45 % identifizieren 31 Millionen Einwohner Perus als zugehörig zu einer der 51 indigenen Gemeinschaften des Landes. In der Tat, Peru ist Heimat von mehr indigene Völker als jede andere südamerikanische Nation und Lima, mit einer Bevölkerung von 8,5 Millionen, spiegelt dies wider. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Unterdrückung, Armut und Gewalt sowie die Rodung von Urwäldern Zwang Hunderttausende von ländlichen indigenen Peruaner zu Städten, darunter Lima migrieren. Viele Leben noch immer großen Pueblos Jóvenes (Elendsvierteln), von denen einige fehlen grundlegende Annehmlichkeiten wie fließendes Wasser und Strom.
Sicherlich, Mexiko-Stadt und Lima beherbergen eine Fülle von kulturellen Institutionen feiern Mexikos Indigeneity. Lima hat zahlreiche Museen widmet sich der Kultur der Aborigines – die berühmteste unter ihnen seiend Museo Larco. Einheimische Kultur auf der Welt bleibt jedoch häufig erhalten großzügiger Institutionen zu sammeln, als es in eine echte Aufwertung des traditionellen Lebensstils, ganz zu schweigen von Stammes-Eigentum, einschließlich Land und Wasser reflektiert wird. In der Tat, trotz erheblichen indianische Bevölkerung Perus und seine hohe Vertretung in Lima, indigener Landrechte sind bestenfalls dürftig für peruanische Menschen, vor allem in den Städten.

In einigen Fällen existiert städtischen Aborigines sowie überhaupt für die Anerkennung nicht, was, die Sie bekommen. In notorisch monokulturelle Japan Nummer der einheimischen Ainu, konzentriert in Hokkaido, offiziell mehr als 24.000 in einer Population von 127 Millionen. Doch Japan erst vor kurzem, dass die indigenen Völker überhaupt existieren, und Jahrhunderte der Unterdrückung und aggressive Assimilation Politik werden geglaubt, um viele Ainu verweigern ihre Indigeneity inspiriert haben. Wir wissen nicht, wie viele es sein könnte.
Kanada ist ein Land, das einige versuchen, eine lebendige indigenen Präsenz zu feiern macht. Die Hälfte der kanadischen First Nations, Inuit und Métis (eine ausgeprägte Kultur der mixed-Rennen Nachfahren der Ureinwohner) Menschen leben in Städten. Und First Nations und Métis Leben mehr Menschen in Winnipeg als eines Landes ist andere Städte: im Vergleich zu etwa 4 % landesweit, indigene Menschen entfallen etwa einer von 10 durchstöbert (25.970 First Nations oder 3,6 % und 46.325 Métis oder 6,5 %).
Darüber hinaus sind ihre Stimmen in den Städten gehört. Kanada erkennt aboriginal Rights und Titel in der Verfassung, und die städtischen Verlagerung der ersten Völker und Métis hat neue Dimensionen des indigenen kulturellen Ausdrucks inspiriert. Aber die Parallelen mit so vielen anderen Ländern – nicht zuletzt Australien – sind akut: urban Aborigines in Kanada, trotz ihrer traditionellen Verbände sind gesehen und behandelt, kulturell und manchmal offiziell als weniger "traditionellen" als ihre ländlichen Landsleute und Frauen. Und Winnipeg, trotz offizieller zeigt stolz seine signifikante Ureinwohner ist immer noch getrübt durch rassische Spannungen und indigenen Nachteil.
In Neuseeland haben die Maori drastisch seit 1936 urbanisiert als etwa 7 % in städtischen Gebieten lebten. Jetzt ist es fast 80 %. Etwa ein Viertel (143.000) der Maori-Bevölkerung des Landes leben Sie in der Region Auckland. Die britische koloniale Besatzer schlug der Vertrag von Waitangi mit Maori 1840, aber Masse indigenen Enteignung und Gewalt gefolgt. Trotz Neuseelands vergleichende Biculturalism in Auckland und der Hauptstadt, Wellington – deren Nationalmuseum Te Papa, bietet beeindruckende Feier der Aborigine-Kultur-Maori Zugang zu traditionellen landet bleibt stark umkämpft und qualifiziert, vor allem in Städten. Auf großen sozialen Indikatoren, einschließlich Gesundheit hinken die Maori noch den Rest des Landes.
Eine Stadt, jedoch sticht. Nuuk, der Hauptstadt Grönlands, hat wohl den höchsten Anteil an Aborigines für jede Stadt: fast 90 % der grönländischen Bevölkerung von 58.000 ist Inuit, und mindestens acht von 10 Leben in städtischen Siedlungen. Nuuk feiert auch Inuit-Kultur und Geschichte in einem Ausmaß, die in vielen Städten mit höheren Aborigines Gesamtbevölkerung beispiellos ist. Anteil und durch kulturelle Autorität und Einfluss kann es auch winzige Nuuk sein, die die meisten indigenen Stadt der Welt ist.
Guardian Städte auf Twitter und Facebook folgen und an der Diskussion teilnehmen