Extremes Leben auf der Erde: 8 Bizarre Kreaturen

Extremes Leben
Von Bakterien, die in Felsen, um Mikroben überleben können, die enorme Hitze, Kälte und Strahlung standhalten, kann Leben einige extreme Formen annehmen. Diese unternehmungslustigen Wesen offenbaren nicht nur die Widerstandsfähigkeit des Lebens auf der Erde, aber die Möglichkeiten für das Leben anderswo im Universum. Hier sind einige besonders erstaunliche Beispiele von so genannten Extremophilen.

Keinen Tropfen zu trinken
Einige Organismen, wie Dunaliella Algen entdeckt im Jahr 2010 in einer Höhle in der chilenischen Atacama-Wüste, können auf sehr wenig Wasser gedeihen. Trotz in der trockenste Ort auf der Erde leben, wachsen diese herumlungernd Mikroben auf Spinnweben zu kapitalisieren Tau – die mageren Mengen an Luftfeuchtigkeit, die kondensieren auf die Stege in den Morgen.

Hot stuff
So genannte Hyperthermophiles sind Arten, die in sehr heißer Umgebung gedeihen. Aquifex Gattung von Bakterien, wurde zum Beispiel festgestellt, lebt in heißen Quellen im Yellowstone National Park, wo Temperaturen 205 Grad Fahrenheit (96 Grad Celsius) erreicht.

Sparsam leben
Eine extreme Art, Thermococcus Mikrobe, übersteht so wenig Energie, dass bis jetzt die chemische Reaktion von die ihm verwendeten war nicht in der Lage, Leben zu erhalten gedacht. Diese Organismen fanden sich in der Nähe von Tiefsee hydrothermalen Quellen Leben wo sickert Super-heißes Wasser aus der Erdkruste in der Nähe von Papua-Neu-Guinea. Neben ihren sparsamen Verwendung von Energie können die Mikroben bei extremen Temperaturen zu versengen, für die meisten Kreaturen überleben.

Übergeben Sie das Salz
Sprechen Sie über hohe Natrium! Salztoleranten "halophile" Mikroorganismen können Salzkonzentrationen standhalten, die meisten Leben verkümmern würden. Ein Beispiel ist die Bakterien Halobacterium Halobium, die in Umgebungen mit 10 Mal mehr Salz als Meerwasser, wie z. B. die salzige Seebett des kalifornischen Owens Lake Leben entwickelt hat.

Brrr, es ist kalt hier
Einige Mikroben, genannt Psychrophiles, gefunden im Eis an den Polen, Gletschern und tiefen Ozean eisige Temperaturen so niedrig wie 5 Grad Celsius (minus 15 Grad Celsius) standhalten können. Sie bestehen meist aus Bakterien, Pilzen und Algen und enthalten Enzyme, die Funktion bei niedrigen Temperaturen angepasst sind. Sie haben zum Beispiel in den zugefrorenen Arktischen und antarktischen Meere und unter Eisschollen in Sibirien gefunden worden.

Nachweis der Strahlung
Andere extreme Arten beweisen ihren Mut durch intensive Mengen an Strahlung standhalten. Zum Beispiel kann das Bakterium Deinococcus Radiodurans überleben eine 15.000 gray Dosis der Strahlung, wo 10 Grays würde einen Menschen töten und es dauert über 1.000 Grautöne, eine Kakerlake zu töten. Diese Art ist in der Tat vorbildlich in vielerlei Hinsicht umfasst auch die Fähigkeit, Kälte, Austrocknung, Vakuum und Säure überleben. Das Guinness Buch der Rekorde listet D. Radiodurans als der weltweit härtesten Bakterium.

Zwischen Pest und Cholera
Endoliths sind innen Felsen oder anderen Orten lebenden Organismen undurchlässig für Leben, z. B. in Ritzen von tierischen Muscheln oder die Poren zwischen den Körnern von Mineralien gedacht. Diese Spezies über 2 Meilen (3 Kilometer) unter der Erdoberfläche gefunden worden, und noch tiefer Leben. Wasser ist knapp in diesen tiefen, aber einige Studien deuten darauf hin, dass sie ernähren sich von rund um Eisen, Kalium und Schwefel. Während ihrer Wahl des Aufenthaltsortes einige Einschränkungen präsentiert, bietet es auch Schutz vor rauen Winden und Strahlung von der Sonne.

Kein Sauerstoff
Diese neu gewonnene Kreatur, ein Loriciferan als eine unbeschrieben Arten der Gattung Spinoloricus. Die Kreatur hat Organellen spezialisiert, so dass es auch ohne Sauerstoff überleben. Maßstabsleiste ist 50 Mikrometer.