Mike Mills fragt Kinder von Silicon Valley Arbeitnehmern über die Zukunft der Tech

"Nun, meine Mutter arbeitet bei Apple. Und mein Vater? Wie, begann er, seine eigene Firma. "Aber ich denke, er will nicht wirklich nicht mehr." Das ist ein Zitat aus einem kurzen Film von Mike Mills wo er spricht mit Silicon Valley Mitarbeiterkinder über Änderungen in Technik und wie es die Gesellschaft auswirken wird.
Der Film A Geist für immer Voyaging durch seltsame Meere dachte allein beginnt mit fast komischen Beschreibungen von den Kindern was ihre Eltern tun, angefangen bei den eingespielten —"meine Mutter ist Kommunikationsspezialist für, sie arbeitet bei Cisco" –, die völlig ahnungslosen —"Ich bin nicht wirklich sicher, was er tut, aber es ist etwas mit Technik zu tun? "Oder so ähnlich?"
Aber Mühlen taucht auch in größere Probleme, Fragen die Kinder, wie sie erwarten, dass die Welt wird anders sein (autonome Fahrzeuge und schwimmende Häuser benannt) und fragt, ob Menschen in Zukunft schlauer sein werden oder wenn Computer Gefühle haben. Eines der aussagekräftigsten Teile beginnt um 12:13, Mühlen Fragen die Kinder, welche Art von Geräten, die sie besitzen oder interagieren beginnt mit auf einer täglichen Basis – Minecraft ist riesig – und dann bittet sie, eine Sache zu nennen, sie behalten würden hätten sie alles verschenken (keine einfache Antwort für jeden von ihnen).
Mills schuf den Film als Teil einer Ausstellung zur Technologie, die im Auftrag von SF MoMA für Los Altos, einer Stadt im Herzen des Silicon Valley, und er erzählte Der Gläubigen , dass er die Kinder Antworten auf auffallend dystopischen werden gefunden. "Es gab diese schockierende Kombination, dieser Widerspruch von Tech-Hunger und Tech-Habsucht gemischt mit einem tiefen Gefühl, dass Tech wird uns machen, dümmer, dicker, hässlicher, und weniger mit der Natur verbunden, weniger miteinander verbunden, wo sie nicht gehen, zu sprechen zu ihren Enkeln in Person; Sie werden nicht Natur überhaupt zu kennen."
Ein paar Clips wurden gebucht, wenn die Ausstellung im März ging, aber jetzt können Sie das ganze online zu sehen. Aus irgendeinem Grund ist das Video Passwort-geschützt, aber nur in Gläubigen. [Die Gläubigen über Yahoo Tech]