Neue Hinweise darauf eine fünfte grundlegende Kraft der Natur

Wir alle wissen um die vier Grundkräfte der Natur: Gravitation, Elektromagnetismus und schwache und starke Kräfte zwischen den Atomen. Aber es könnte eine fünfte Kraft noch darauf warten, entdeckt zu werden? Ein neues Experiment durchgeführt in Ungarn deutet darauf hin, dass dies sehr wohl der Fall sein kann.
Nature News berichtet, dass ein Team von Physikern, die unter der Leitung von Attila Krasznahorkay der ungarischen Akademie der Wissenschaften eine eher provokative Papier Ende letzten Jahres veröffentlichte in Physical Review Letters (-Preprint Version finden Sie hier) behauptet, dass eine seltsame radioaktiven Zerfall Anomalie bezeichnend für eine unbekannte fundamentale Kraft ist. Trotz der unglaublichen Behauptung, wälzte sich ihr Papier in Vergessenheit bis Physiker Jonathan Feng und seine Kollegen an der University of California entschied, ihm einen genaueren Blick geben — und sie fanden nichts falsch mit der ungarischen Experiment oder Abschluss.
Die Physik-Welt ist jetzt mit der Möglichkeit einer unentdeckten fundamentale Kraft. Spekulationen über dieses schwer fassbare fünfte Kraft existiert seit Jahren, teilweise angetrieben durch die Unfähigkeit des Standardmodells der Teilchenphysik, dunklen Materie erklären — eine hypothetische Form der Materie, die einen sehr großen Teil der Masse und Energie im sichtbaren Universum umfasst.
Theorien über die veränderte Schwerkraft haben, geworfen worden, wie Ideen über exotische Materie und Kraft-Träger bekannt als "dunkle Photonen." Und in der Tat die ungarischen Wissenschaftler waren auf der Suche nach dunklen Photonen als sie über etwas anderes stolperte.
Während ihr Experiment feuerte die Forscher Protonen mit einem dünnen Streifen von Lithium. Da es die Protonen aufgenommen, verwandelte es sich in eine instabile Version von Beryllium, die noch weiter zerfallen speit Paare von Elektronen und Positronen. Wenn die Protonen zerschlagen gegen das Lithium im genauen Winkel von 140 Grad, mehr Elektronen und Positronen ausgegossen, als erwartet. Krasznahorkay und seine Kollegen vermuten, dass diese Extras stammt ein neues Teilchen, die 34 Mal schwerer als das Elektron ist – ein mögliches Anzeichen, dass es ist eine unentdeckte Kraft, die nur darauf warten, gefunden werden.
Nature News Artikel weist darauf hin, gibt es eine anständige Mischung aus Skepsis und Begeisterung über den experimentellen Ergebnissen. Physiker denken jetzt über verschiedene Möglichkeiten, um diese faszinierende Erkenntnis unter die Lupe nehmen. Forscher an der Thomas Jefferson National Beschleunigeranlage und andere Gruppen in den Vereinigten Staaten und Europa arbeiten jetzt auf das Problem und erwarten zu bestätigen oder zu entkräften die ungarischen experimentellen Ergebnisse in etwa einem Jahr.