Neuer digitalen Pinsel hält die Welt in Ihre Palette

Maler used-look mit der Natur für ihre Farben blau und rot aus Pflanzen und Ton extrahieren. Ein neuen digitalen Pinsel nimmt die Praxis auf eine erstaunliche neue Ebene.
Künstler können nun probieren Sie Farben, Texturen und sogar Bewegungen direkt aus der Umgebung für den Einsatz in einer Komposition. Die Augen in einem Bild erstellt mit dem Gerät blinkt tatsächlich auf den Betrachter. Sie sind digitalisierter menschliche Augen, von einem echten Menschen.
Die Augen wurden mit einer einzigartigen das neue Gerät namens der i/o-Brush erfasst. Farbe, Muster und animierte Bilder werden übertragen, zu einem digitalen Bildschirm, wo werden sie Teil eines Kunstwerks, die als Teil von jedem aktuellen Genre kategorisiert werden kann nicht.
Außer für eine elektrische Schnur sich schlängelnden Out von einem Ende sucht das Gerät wie einen normalen hölzernen Pinsel mit Borsten an einem Ende. Seine Erfinder vorstellen, die Möglichkeit, mit Geräuschen und Gerüchen in der Zukunft zu malen.
Begann als Spielzeug
Eingebettet in die i/o-Brush ist eine kleine Videokamera, umgeben von weißen LEDs (Licht emittierende Dioden) und Drucksensoren. Die Videokamera erfasst jede Farbe, Textur oder Bewegung, die vor ihm platziert und sendet es an einen Computer, wo das Bild im Rahmen einer digitalen Palette gespeichert.
Das Gerät wurde von einem Team von Forschern am Media Lab des Massachusetts Institute of Technology (MIT) entwickelt. Zum Team gehörten Hiroshi Ishii, ein Medienkunst und Wissenschaften Professor und seine Studenten, Kimiko Ryokai und Stefan Marti.
Wenn die Gruppe zuerst begann mit der Entwicklung des Pinsels im Jahr 2003, war das Ziel, die bildende Kunstprojekte nutzen, um kreative lernen bei Kindern zu fördern. Der Kindergarten-Studenten, die als Probanden waren begeistert von dem neuen Spielzeug gedient. Wenn mit dem Gerät alleine würden die Kinder verbringen bis zu einem Drittel ihrer Zeit nur auf der Suche nach Artikel, die sie in Tinte verwandeln könnte.
Unter den Exponaten waren gewählte ausgestopfte Tiere, Spielzeug, Bilderbücher, Blätter, Perlen und Federn. Sie digitalisiert auch gegenseitig, Probenahme Haar, Bauchnabel, Zungen wackeln und natürlich Augen blinken.
Geschichte wiederholt
Die i/o-Brush hat auch eine Geschichte-Funktion, die es in anderer Weise als auch interaktive macht. Der Computer speichert die Reihenfolge, in der ein Künstler Tinten rettet. Diese können durch einfaches berühren verschiedene Teile des Gemäldes als Pop-up-Filme auf dem digitalen Bildschirm abgerufen werden.
"Mit dieser Funktion kann das Porträt nehmen die Künstler und Publikum durch die Reise zurück und zeigen die Geschichten hinter den besonderen Farbpalette," die Forscher schrieb in einem Science-Artikel über ihre Erfindung.
Diese Geschichte-Funktion soll auch daran erinnern, Künstler und Zuschauer über den Kontext, in dem das Kunstwerk erstellt wurde.
Das Porträt schafft ein Kind mit der i/o-Brush im Klassenzimmer, wird beispielsweise von einem unterscheiden, die sie zu Hause erstellt werden, da die Palette von Farben und Texturen zur Verfügung in diesen beiden Umgebungen anders sein wird.
Synästhetischen Kunst
Zukünftige Versionen von i/o-Brush Geräusche und Gerüche aufnehmen könnte, sagen die Forscher. Dies würde es ermöglichen Künstlern zu synästhetischen Gemälde, wo eine Art von sensorische Stimulation mit einem anderen, manchmal in unerwarteter Weise kombiniert wird.
"Was würde es bedeuten, unsere Lieblingsmusik mit dem Muster von unserem Lieblings-Shirt mischen?" Fragen, die Forscher.
Eine weitere Variante wäre, Dinge wie das Tempo und die Lautstärke der Töne und Musik zu analysieren und verwenden Sie diese Informationen zum Erstellen von visuellen Mustern. Aggressive, schnelle Musik, könnte zum Beispiel dunkle Linien mit gezackte Muster beim langsamen neues Zeitalter erstellen Musik in Pastellfarben mit glatten Muster und hohe Transparenz führen könnte.
Gerüche können auch aufgenommen werden. Benutzer könnten versuchen, "pick up" der weiche Duft einer Rose, seinen Duft in eine visuelle Muster, die möglicherweise völlig anders als, sagen wir, eine Zwiebel zu übersetzen.
- Digitale Zeitungen fast hier
- Seltene, aber Real: Menschen, die spüren, Geschmack und Farbe zu hören
- Renaissance Künstler hinzugefügt Farbe Glas.
- Da Vinci Skizze versteckt unter Malerei