Wie internationalen Menschenrechtsnormen anzuwenden für NSA-Spionage

Vergangenen Montag, begann der Menschenrechtsausschuss seinen hundertsten und zehnten Tagung in Genf vom 10 bis zum 28. März. Während dieser Sitzung wird der Ausschuss überprüft die Berichte mehrerer Länder über wie sie die Bestimmungen des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte (ICCPR), eine internationale Menschenrechtsvertrag und eines Grundgesteine der Schutz der Menschenrechte umsetzen.
Länder, die ICCPR ratifiziert haben, sind verpflichtet, zum Schutz und Erhalt der grundlegenden Menschenrechte durch verschiedene Mittel einschließlich Verwaltungs-, Gerichts- und gesetzgebenden Maßnahmen. Darüber hinaus sind diese Länder verpflichtet, die Human Rights Committee, einem unabhängigen Expertenkreis einen Bericht vorzulegen, die die Umsetzung der Mitgliedstaaten menschenrechtlichen Verpflichtungen, alle vier Jahre. Die Vereinigten Staaten ist ratifizierte IPbpR 1992 somit an diese Verpflichtung gebunden und erforderlich, um dem Vertrag gleich betrachten, als wäre es innerstaatlichen Rechts. Der Menschenrechtsausschuss prüft die USA die Menschenrechtsbilanz am Donnerstag, 13. März. Insbesondere wird der Ausschuss sein Prüfung USA Erdmasse Überwachungspraktiken und ihrer Übereinstimmung mit Artikel 17 über das Recht auf Privatsphäre.
Bei der Eröffnungssitzung des Human Rights Committee Meeting die UN-Hochkommissarin für Menschenrechte, Navy Pillay, deutlich gemacht, die das Thema Datenschutz und Überwachung eine Priorität ist:
"Leistungsfähige neue Technologien bieten die Verheißung des verbesserten Wahrnehmung der Menschenrechte, aber sie sind anfällig für Masse elektronische Überwachung und Erfassung. Damit droht das Recht auf Privatsphäre und Freiheit der Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit."
Wir freuen uns, dass dem Ausschuss für Menschenrechte die Möglichkeit hat, den Geltungsbereich der Vereinigten Staaten gesetzlichen Verpflichtungen gemäß Artikel 17 über das Recht auf Privatsphäre, insbesondere vor dem Hintergrund der jüngsten Enthüllungen auf Massenüberwachung sickerte durch Edward Snowden verdeutlichen. Weltweit ist die breite Öffentlichkeit auf die Tatsache, dass mehrere US-Programme das Potential für ernste Privatsphäre Menschenrechtsverletzungen in Form von Massenüberwachung sowohl im in-haben und Ausland eingeweiht; eine eklatante Verletzung der US-Gesundheitsbehörde ICCPR Verpflichtungen.
Wir fordern den Menschenrechtsausschuss der 13 internationalen Grundsätze für die Anwendung der Menschenrechte zur Kommunikationsüberwachung anzusehen, oder häufiger, Projektsituation und verhältnismäßig Prinzipien, die als Leitfaden für das Verständnis eines Vertragsstaats Übereinstimmung mit Artikel 17 von mehr als 400 Organisationen und 300.000 Einzelpersonen unterstützt werden.
Darüber hinaus übermittelt der Electronic Frontier Foundation und der Human Rights Watch einen gemeinsamen Schattenbericht, der einige Probleme für die Human Rights Committee zu berücksichtigen, wenn die Vereinigten Staaten Bericht am Donnerstag dieser Woche überprüfen Fahnen.
Zu den wichtigsten Themen sind:
I. die US hat extraterritoriale Verpflichtungen, das Recht auf Schutz der Privatsphäre von Personen außerhalb ihrer Grenzen zu wahren
Angesichts der außergewöhnlichen Fähigkeiten und Programme der USA, die globale Kommunikation überwachen, sollte der Ausschuss den USA anerkennen, dass seine Verpflichtungen in Bezug auf das Recht auf Privatsphäre exterritorial gelten für Personen deren Kommunikation es scannt oder sammelt Fragen. Ansonsten akzeptieren würde dem Ziel und Zweck des IPBPR in Bezug auf die Privatsphäre der randlos, globalen digitalen Kommunikation besiegen.
Die USA akzeptieren die anzeigen, die das Recht auf Privatsphäre erstreckt sich nicht auf seine Aktionen im Ausland würde besiegen, Ziel und Zweck des Artikels 17 da auf online oder digitale Kommunikation angewendet. Wenn Staaten eine ähnliche Position angenommen, würde es erlauben, Regierungen willkürlich oder rechtswidrige Überwachung der Kommunikation aller Personen, die physisch befindet sich außerhalb des Territoriums oder Zuständigkeit durchzuführen. Diese Position würde vereiteln Bemühungen anderer Regierungen, die Privatsphäre ihrer eigenen Einwohner zu schützen, wenn jeder andere Regierung wenn frei, dieses Recht zu verletzen. Die Position der USA verstößt auch gegen das Prinzip der Universalität der Menschenrechte und deutet darauf hin, dass das Recht auf Privatsphäre auf der Grundlage von Staatsbürgerschaft und rechtlichen Status aufgehoben werden kann.
II. Erhebung personenbezogener Daten ist ein Eingriff in die Privatsphäre
Bei der Reaktion auf die Snowden-Enthüllungen, haben US-Regierungsbeamte impliziert, dass die USA nicht elektronische Informationen zu "gesammelt" bis, dass Informationen gesucht oder in irgendeiner Weise verarbeitet.
Der Ausschuss sollte erkennen, dass der Erwerb des Kopierens von persönlichen Daten, einen "Eingriff" in das Recht auf Privatsphäre gemäß Artikel 17 darstellen kann, unabhängig davon, ob die Informationen anschließend verarbeitet, geprüft, oder von der Regierung eingesetzt.
Die US-Regierung weiterhin zu behaupten, dass eine Unterscheidung zwischen dem Inhalt der Kommunikation und "Metadaten" oder transaktionale data.Communications Metadaten besteht im Allgemeinen aus Informationen außer der Inhalt der Kommunikation, einschließlich der Telefonnummer gewählt, Uhrzeit oder das Datum der ein Anruf, Mobilfunk-Standortdaten, IP-Adresse oder Website-URL besucht. In einem Rechtsstreit Herausforderung seiner Überwachung Kommunikationsprogramme behält die USA, die während Einzelpersonen eine "vernünftige Erwartung der Privatsphäre" in den Inhalt ihrer Kommunikation haben, sie kein solches Vertrauen für ihre Metadaten haben und solche Metadaten deutlich schwächer Datenschutz genießt. Darüber hinaus der USA geltend Personen verlieren ihre Datenschutzrechte in Informationen, die sie mit dem dritten Unternehmen teilen, die Kommunikationsdienste bereitstellt. Als Folge dieser beiden Behauptungen behauptet die USA, dass es Metadaten von Telefon und Internet-Unternehmen sammeln ohne Verwicklung ihrer Kunden Rechte auf Schutz vor ungerechtfertigter Durchsuchungen und beschlagnahmen.
Wir hoffen, dass dem Ausschuss für Menschenrechte fordert direkt diese Argumente.
Wie in den "notwendigen & verhältnismäßig Principles", macht die Invasivität der Mitteilungen, die Überwachung auf der Grundlage der alten Kategorien, die nicht mehr geeignet bewertet wurde für die Messung des Grades des Einbruchs sind traditionell die Kommunikationsüberwachung zu Einzelpersonen Privatleben und Verbände. Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Ausarbeitung der Grundsätze wurde um sicherzustellen, dass das Schutzniveau gewährt Informationen richtig entspricht dem Grad der Eingriff in das Leben der Menschen, die vor dem Zugriff auf die Daten durch Dritte entstehen können. Damit jeder früher Etiketten – wie "Metadaten" — das spiegeln nicht, diese realen Effekte sollte abgelehnt werden.
III. Masse Sammlung von Daten ist grundsätzlich willkürlich und unverhältnismäßig
Der Ausschuss sollte feststellen, dass Masse, wahllosen Sammlung, Suche oder Aufbewahrung von elektronischen Daten grundsätzlich willkürlich und unverhältnismäßig sei. Rasterfahndung Suchanfragen oder Sammlung auf große Gruppen ohne einige Schwelle zeigt individuelle Verdacht, dass die Informationen zu erwerbenden notwendig zum Schutz der nationalen Sicherheit oder ein anderes berechtigtes Interesse der Vereinigten Staaten sollte Verwandschaften unzulässig sein.
EFF glaubt, dass die Grundsätze die Kommission bei der Entwicklung von Verständnis für das Recht auf Privatsphäre im Lichte neuer Technologien behilflich sein könnten. Gegründet internationale Menschenrechtsnormen ist oft noch neues in Bezug auf seine Anwendung in der neuen globalen digitalen Welt, und ist eines der wichtigsten Ziele der Grundsätze zu beraten und Vorschläge in dieser Hinsicht; um sicherzustellen, dass Personen nicht wertvollen Schutz einfach über viele Jahre aufgebauten verlieren weil die Konzepte und Ansätze entwickelt in einer Prä-digitalen Welt nicht immer "die neue Realität passen". Die Grundsätze Blick über den aktuellen Satz von Offenbarungen an breiten wie moderne Kommunikation anschauen, die Überwachungstechnologien konsequent mit den Menschenrechten angesprochen werden können und der Rechtsstaatlichkeit.
Bleibt die Frage: stellt dem Ausschuss für Menschenrechte nach Überprüfung des vierten periodischen Berichts der USA, dem Mitgliedstaat Empfehlungen, auch bekannt als "abschließenden Beobachtungen", wird die USA endlich erfüllen?
Michael Posner, ehemaliger Staatssekretär für Menschenrechte sagte, er hoffe, die USA würden "den nächsten Schritt, das heißt," das ist nicht nur Politik – es ist eine internationale rechtliche Verpflichtung. " "Folgen Sie entlang – der gesamte uns ICCPR-Beitrag werden Webcast auf UN-TV am 13. März und 14.
Dieser Beitrag ist von der Electronic Frontier Foundation unter Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Bild von Irina/Shutterstock Tischenko.