Wir haben Autismus im Fernsehen, aber im wirklichen Leben nicht akzeptieren
Die BBC-das A-Wort-Drama ist ein Schritt nach vorn, aber der Kampf gegen Ignoranz hat Lichtjahre zu gehen

Nicht vor langer Zeit, Autismus, die ein Thema weitgehend an den Rand der Medien beschränkt zu sein schien; Nun, ganz plötzlich, scheint es absolut überall zu sein. Auf BBC1 ist das ein Wort, eine Art von High-End-Seifenoper gebaut um die Mühen einer Familie, die versucht, ihren autistischen Sohn zu helfen. Letzte Ausgabe des Economist hatte Autismus als ihre Titelgeschichte unter der Überschrift "Beautiful Minds verschwendet".
Im Buchhandel gibt es noch prominenter zeigt der Text, der einige der aktuellen Aufschwung von Interesse ausgelöst gewidmet: Steve Silbermans Neurotribes, der elegante Geschichte des wissenschaftlichen und kulturellen Verständnisses des Autismus, die letztes Jahr Samuel Johnson Prize Sachbuch gewonnen. Unterdessen die Nachrichten Leitungen buzz mit Autismus Geschichten – von ernüchternde Forschung über autistischer Menschen anscheinend niedrigen Lebenserwartung durch Wild kontrastierende Behauptungen, sie weniger wahrscheinlich sind zu lebensbedrohlichen Krankheiten zu entwickeln ("Autismus kann Sie schützen vor Krebs?" ist sicherlich ein Klassiker der Daily Mail), ernsthafte Bedenken über die Auswirkungen für viele autistische Menschen weiterhin Rat Kürzungen.
Um das Rauschen hinzuzufügen, wird am kommenden Donnerstag das House Of Commons eine dreistündige Debatte über Autismus, Gastgeber, die es auf die Reihenfolge Papier Dank der Tory MP Cheryl Gillan gemacht hat. Der Anlass wird eine späte Anerkennung des Welt-Autismus-Woche (endete am 8. April). Die Bewegung "einen Mangel an Verständnis für die Bedürfnisse von autistischen Menschen und ihre Familien" zitiert, und appelliert an die Regierung zu Diagnose-Wartezeit "verbessern" – ein großes Problem, das liegt im Herzen der Zwangslage von Tausenden von Menschen, die offizielle Anerkennung ihrer Bedingung, um jede Art von Unterstützung zu benötigen. Er fordert auch für "eine Sensibilisierungskampagne, dass Menschen die Änderungen vornehmen können, die hilft, die UK Autismus-freundlich geworden".
Auf dem Papier, kann dieses letzte Bit aussehen eher Vanille. In der Tat in seine bescheidene Art, seine geht an den Kern dessen einige drängende Fragen rund um Autismus und einer sehr modernen-Syndrom – wobei Medien Lärm und "Bewusstsein" oft das Gegenteil des Verstehens, nicht zuletzt seitens der einige Leute mit macht und Einfluss darstellen.
Letzte Woche zum Beispiel hinter seiner Paywall versteckt und dadurch viel Kontrolle abgeschirmt lief der Sunday Times ein Kommentar Stück durch seine stellvertretende Chefredakteurin, Sarah Baxter. Der Pflock Zeitungssprache, zu verwenden war einen Spurt der Kontroverse über die Entscheidung von Robert De Niro – da rückgängig gemacht – eine Dokumentation enthalten verfasst von diskreditiert Gastroenterologe Andrew Wakefield an seinem Tribeca Filmfestival, welches zwangsläufig Kontroverse über den angeblichen Zusammenhang zwischen Autismus und MMR-Impfstoff und Wakefield Theorien zu diesem Thema wieder erweckt hatte. Stichwort Baxters Erinnerung an ihre angst um die Jab, die mit dem Anspruch der Schluss gezogen, dass einige Eltern "" wird durch ein Quack und ein Betrug verwendet waren.
Das war fair enough- und als der Vater eines autistischen Kindes, MMR angst durchlaufen und dann kam auf der anderen Seite stimmte ich mit fast jedem Wort. Aber es gab auch eine Abzweigung, warum, in den Industrieländern die Zahl der diagnostizierten Autisten zugenommen haben, und zwei Sätze, die mich veranlasst zu meinem Toast ausspucken. Ein Grund für den Aufstieg Baxter schrieb, war, dass "es keine solche Sache wie"geistige Behinderung"nicht mehr gibt. Es hat jetzt einen Namen, Autismus – umfasst alles von zwanghaften Verhalten, eine Unfähigkeit zu sprechen oder grundlegende Funktionen ausführen."
Zur Unterstützung ihres Falles zitiert sie die oben genannten Geschichte im Economist. Aber es sagt eigentlich etwas ganz anderes: die "teilweise , verwendet diagnostiziert werden, als eine"geistige Behinderung"oder... wie"geistige Behinderung"jetzt als Autismus anerkannt sind". Hier eine einfache logische Differenz, die Baxter – offensichtlich entgangen war, und etwas ernster, auch entweicht viele Leute, die noch Autismus zu um eine Angelegenheit von bigotten Klischee, als fünf Minuten auf Google reduzieren werden bezeugen.
Der entscheidende Punkt ist nicht, dass Autismus ein Sammelbegriff geworden zu bezeichnen, was früher als "Behinderung" zu bezeichnen, aber etwas in der Nähe von das Gegenteil: dass unser zunehmend differenzierte Verständnis von Autismus bedeutet, wir haben jetzt ein viel besseres Verständnis für einige Leute, die einmal verstanden worden wäre, einfach als "zurückgeblieben". Das gleiche gilt übrigens für autistische Menschen, die überhaupt keine Lernschwierigkeiten haben.
Wenn es schmerzhaft, die darauf hinweisen, dass etwas so einfach wirkt, haben Autismus Spezialisten seit den 1980er Jahren bekannt, dass es ein Spektrum Zustand. Das bedeutet, dass, während Autismus sich in einer Reihe von zentralen Eigenschaften manifestiert, die Art und Weise in der bestimmte Einzelpersonen autistischen enorm variiert – und wie unser Verständnis davon sich verbessert hat, die Zahl der diagnostizierten Fälle gestiegen. Ist das wirklich so kompliziert?
Weitere Irrtümer über Autismus zu verlängern noch in die Ferne. Das Erscheinungsbild eines Programms wie das A-Wort ist ein Schritt nach vorn, aber zur gleichen Zeit Menschen immer noch lieber auf Autismus als etwas verbunden mit Kindheit zu fixieren, und damit ihre Augen vor der Problematik autistische Erwachsene abzuwenden, nicht zuletzt in Sachen Beschäftigung (als Ökonom Stück hingewiesen, die israelische Armee jetzt verwendet autistische Freiwilligen, komplexe Satellitenbilder – zu interpretieren, würde das andere Arbeitgeber hatten ähnliche Erkenntnisse).
Unserer Kultur liegen noch allzu oft Autismus in Bezug auf Mitleid oder Furcht, als eine im wesentlichen viktorianische Sensibilität verweilt auf. Aber wir bewegen uns in eine neue Welt, in der autistische Menschen und ihre Familien für sich selbst einzutreten. Das Stromrauschen über Autismus highlights für sie, vielleicht eine unvermeidliche Phase der Kampf gegen Ignoranz: der Punkt, an dem du weißt, du, hast einen langen Weg zurückgelegt, aber immer noch Lichtjahre zu gehen.