Wir können viel von der Wirtschaft von Star Trek lernen.

Dieses Jahr markiert den 50. Jahrestag der beliebten Sci-Fi-Franchise Star Trek– wohl einer der äußerst einflussreiche fiktionale Serie des letzten Jahrhunderts. Es ist auch der 500. Jahrestag der klassischen Werk Sir Thomas More, Utopie, bietet seine Vision von einer idealen Gesellschaft. Für Manu Saadia, das ist eine passende Zufall: "die Welt von Star Trek ist eine wirtschaftliche Utopie."
Saadia ist der Autor eines neuen Buches, Trekonomics: The Economics of Star Trek, das erste Release von neuen Impressum Pipertext, gegründet von Finanzen Journalist Felix Salmon. Saadia verwendet diese fiktive Welt um zu erkunden eine provokante Frage: Was würde die Welt aussehen, wenn jeder alles, was hatte sie wollte oder brauchte?

Gebürtig aus Paris, Frankreich, verliebte sich Saadia in Science-Fiction im allgemeinen und Star Trek vor allem als er acht Jahre alt war. Nach dem Studium der Geschichte der Wissenschaft und Wirtschaft in Paris und Chicago, beschloss er, Wissenschaft zu verlassen und ein Schriftsteller zu werden. Aber seine Leidenschaft für Star Trek ist eine konstante geblieben. Spocks Signatur Gruß, "lange Leben und gedeihen," wurde sogar in seinem Eheversprechen aufgenommen.
Hunderte von Büchern wurden geschrieben, jeden möglichen Aspekt von Star Trek, aus der Physik, Religionen und Philosophie, Politikwissenschaft und Geschichte zu erforschen. Aber als Saadia versuchte, eine gute Analyse der wirtschaftswissenschaftlichen diese fiktive Welt zu finden, kam er leer. Also beschloss er, das Buch zu schreiben, dass er zu diesem Thema lesen wollen.
Teil von der Wirtschaft dieser fiktiven Welt der Zukunft zweifellos ergibt sich aus der genialen technologischen Innovationen im Star Trek -Universum, aus dem Transporter und Tricorder, auf dem Holodeck und die Crew handheld Kommunikatoren – ganz zu schweigen von Warp-Antrieb und Antimaterie betriebenen Motoren. Schöpfer Gene Roddenberry oft finden Inspiration in der realen Wissenschaft, und seine fiktive Erfindungen inspirierte Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren, realen Versionen dieser 24. Jahrhundert Technologien zu schaffen.
Aber Saadia tiefere Fragen über die zugrunde liegenden ökonomischen Theorie nicht nur Markt Angebot und Nachfrage zu erforschen wollte. Er schreibt in seiner Einleitung zum Trekonomics:
Worauf es wirklich ankommt, und was macht Star Trek eindeutig utopisch, ist die soziale Verteilung dieser beeindruckende Technologien. Was unterscheidet die Vereinigte Föderation der Planeten ist nicht so sehr, dass sie erfanden die Replikatoren, diese magische Maschinen, die fast alles auf Nachfrage, sondern vielmehr, dass produzieren, können diese Replikatoren sind kostenlos und alle als öffentliche Güter zur Verfügung. Denken Sie es so: Wenn die Vorteile der Replikatoren, finanziell oder anderweitig, nur für diejenigen, die besitzen und betreiben sie angefallen, dann Star Trek Star Trek nicht wäre.
Das ist um nicht zu sagen, dass die Welt ist perfekt, aber:
Die Welt baute Star Trek wirft mehrere wirtschaftliche Probleme. Was passiert zum Beispiel mit Innovation und wissenschaftliche Fortschritt ohne die Hoffnung auf finanzielle Belohnungen? Ebenso wie kann eine Gesellschaft, wo alle frei verfügbar ist, die Tragik der Allmende, die Falle der Erschöpfung von Ressourcen durch unkontrollierte Mehrverbrauch verursacht vermeiden? Star Trek diese Fragen nicht scheuen. Mehrere Episoden der Show gehen offen mit den Herausforderungen der Organisation und Regulierung der eigenen Utopie.
Ehrlich gesagt, Saadia weist darauf hin, die Idee, dass die Maschinen den Menschen von der fron der Arbeit entlasten würde ist eine sehr alte Idee – mindestens bis zur industriellen Revolution zurück aus, wenn nicht weiter. Wir haben bereits ein gewisses Maß an Wohlstand, zum Beispiel ist es einfach nicht gleichmäßig rund um den Globus verteilt. Und die Vorstellung eines lebenden Mindestlohnes für alle tatsächlich ernsthaft bei der diesjährigen Präsidentschaftswahlen diskutiert wird.
In dieser Hinsicht,Star TrekUtopie ist nichts anderes als die Welt, die uns auf der anderen Seite die großen sozialen Metamorphose erwartet"argumentiert Saadia,"zur Verfügung gestellt, dass wir uns entscheiden, unsere neu erworbene Freiheit gleichmäßig zu verteilen und wir vermeiden Sieden unseres Planeten."
[Was]