Australischen Slang macht Sie sympathischer, aber nur in einem Ocker Akzent Studie Ansprüche
Australian National University Forschung zeigt mit australischen Slang in einem ausländischen Akzent hat eine neutrale Wirkung auf Sympathie

Mit Aussie Slang macht Sie sympathischer zu Ihrem Kollegen Aussie Cobbers – aber nur bei Verwendung einen fairen dinkum Aussie Akzent.
Neue Forschungsergebnisse von der Australian National University hat ergeben, dass die Verwendung von Worten wie "Ambo", "Uggies" oder "Mobes" (Krankenwagen, Ugg Stiefel, Mobiltelefone) Ihre Sympathie unter den Kollegen Australier erhöht.
Die leitende Forscher, Dr. Evan Kidd, der universitären Forschung Schule der Psychologie, die Verwendung von "Hypocoristics" schien "Gemeinsamkeiten zu fördern", sagte und zeigen soziale Nähe zwischen Menschen deren Akzente angegeben, sie waren Australier.
"Dinge wie"Truckie","Uggies","Mobes","Uni","Hautlappen", Dinge, die mag", sagte er. "Australisches Englisch ist wirklich ziemlich berühmt dafür, ein wirklich großes Inventar und viele Innovationen dieser Art von Wörtern."
Die erste Studie, durchgeführt in Hobart, fragte die Teilnehmer eine kartenbasierte Aufgabe mit einem Schauspieler, posieren als eine Kommilitonin Bachelor, wer würde oder würde nicht verwenden eine Reihe von verkürzten australischen Slang-Begriffe – wie "Bikie" oder "Wollpullover" für Woolworth – während Sie beschreibt, wie Sie von einem Ort zum anderen zu gelangen.
Die Teilnehmer wurden dann gebeten, zu bewerten, wie sie die Schauspieler gefallen.
"Es war ein Kind mit einem Teefleck, jemand habe ein Zigarettchen, diese Art von Zeug," sagte Kidd. "Dies wurde gefunden, um ihre Sympathie zu erhöhen."
Das gleiche Experiment wurde in Melbourne mit einem australischen Schauspieler asiatischer Abstammung durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass wenn sie in ihrem Jargon verwendet australisches Englisch Teilnehmer Akzent gefiel ihr mehr; Wenn sie in einem ausländischen Akzent Slang verwendet hatte es keinen Einfluss.
Kidd, sagte die Studie zeigte, dass mit australischen Slang in anderen Akzent als Australier "nicht unsympathischer machen".
Aber es hatte nur eine positive Wirkung, wenn Sie Ihren Akzent als ein waschechter Ocker angegeben.
"Der Grund, warum wir nämlich glauben, dass diese Worte wirklich ein Sinnbild für australische Kultur sind – wenn Sie sie verwenden, sind Sie darauf hinweist, dass wir Kulturgeschichte und Verständnis gemeinsame haben, und dies erhöht Sympathie darüber hinaus einfach mit [dasselbe] Akzent," sagte sie.
"Es ist so ähnlich wie einen geheimen Code in einer Weise, die nicht so geheime für die meisten Menschen, aber wenn Sie noch nicht über sie kommen, Sie werden nicht wissen es."
Der Befund ist der jüngste in einer Reihe von Studien an der Universität betrachtet man die Änderung über Generationen Australier verwendet Slang.
Eine frühere Studie der Australier im Alter von 17 bis 85 ergab, dass ältere Menschen mehr Wörter mit verkürzen dürften eine ""ie"oder"o"klingen – z. B."LKW-Fahrer"immer"Truckie"und immer"Ambo"Krankenwagen.
Diese besondere Abkürzung war Kidd spekuliert, dass dies war, weil "zahlreiche" Wörter in dieser Kategorie negative Konnotationen hatte weniger weit verbreitet unter den jüngeren Generationen. Er gab die Beispiele von "Povo", "Dero", "Homo" und "Lezzo".
Jüngere Australier sind eher clip Worte, um die ersten ein oder zwei Silben oder verkürzen sie mit einem "s" Klang; zum Beispiel "Mobile Phone" wird "Mobes" und "vielleicht" wird "Maybes". "Es scheint, eingeholt zu haben", sagte Kidd. "Es ist ein dominanter Weg diese Wörter zu bilden, der bei den jüngeren Generationen erwischt zu haben scheint."
Lautsprecher von australisches Englisch mehr verkürzte umgangssprachliche Begriffe als die jeder anderen Sorte der englischen Sprache und in einer größeren Zahl von Fällen verwenden, sagte Kidd, beschrieb es als "tief verwurzelte Bestandteil unserer Umgangssprache".
"Im britischen Englisch, Sie finden diese, aber sie sind oft in Babysprache Register – sie sind im Grunde Diminutive, die Sie verwenden können, wenn im Gespräch mit Kleinkindern, so etwas," sagte er. "Australier neigen dazu, viel mehr davon und neigen dazu, sie in viel breiteren gesellschaftlichen Situationen verwenden.
"Man sieht sie in Schlagzeilen... hören Sie ihnen in Erwachsenen Unterhaltung, hören Sie Politiker und Newsreader verwenden."
Aus-E Satz, ein online-Learning-Tool für australisches Englisch eingerichtet im Jahr 2009 auf Platz der Top 50 Ausdrücke, die die meisten Kopfschmerzen neue Migranten bereitet. Dazu gehörten "Ich bin satt", "Bewdy", "Top Kerl", "Haufen gut", "dag", "mein Shout", "Ich bin begeistert" und "haben einen Riss".
Die scheinbar einfache "wie gehst du?", war Nr. 1.
Keturah de Klerk, der Website-Designer, sagte dem ABC im Jahr 2009, dass es nicht "" die rohe Garnelen kommen war oder andere "Bonza" klischeehaft, Slang, der am meisten Verwirrung aber die Wörter und Sätze in häufigste Verwendung verursacht.