Extremer Hitze werden Teile des Nahen Osten und Afrika unbewohnbar bis 2050 zu machen

Neue Forschung zeigt, dass die Temperaturen in Teilen des Nahen Osten und Afrika, menschlichen Besiedlung unmöglich machen emporzuschnellen festgelegt sind. In einer Region, die Heimat von 500 Millionen Menschen, die eine Klima-Exodus von epischen Ausmaßen auslösen könnte.
Diese neue Klimaprojektionen, zusammengestellt von den Forschern vom Max Planck Institut, eine unglaublich beängstigende Geschichte erzählen – wie, apokalyptischen Mad Max beängstigend. Laut Johannes Lelieveld und Kollegen selbst wenn die durchschnittliche Temperatur um zwei Grad Celsius gegenüber vorindustriellen Zeiten steigen würde die Temperatur im Sommer in diesen Regionen noch mehr als das Doppelte von der Mitte des Jahrhunderts erhöhen. In Kombination mit längeren Hitzewellen, jahrzehntelange Megadroughts und vom Wind verwehten Wüstenstaub, wäre diese Umweltbedingungen unerträglich für den Menschen, zwingt viele migrieren.

Bis 2050, im Sommer die Temperaturen in Teilen des Nahen Ostens und Nordafrika würde bleiben über 86ºF (30 ° c) in der Nacht. Im Laufe des Tages Temperaturen während der heißen Jahreszeiten sind voraussichtlich auf 114ºF steigen (46ºC). Bis Ende des Jahrhunderts, die Mittagstemperaturen 122ºF erreichen würde (50ºC). Zum Vergleich: der durchschnittliche maximale Sommertemperatur im östlichen Kalifornien Death Valley ist 115ºF (46ºC).
Hitzewellen treten wahrscheinlich zehnmal häufiger als sie jetzt tun, und sie werden viel länger. Vor 2005 gab es im Durchschnitt etwa 16 quälend heißen Tagen pro Jahr. Nach den neuen Modellen werden es ungewöhnlich heiß für etwa 80 Tage pro Jahr – eine Zahl, die auf 118 Tage bis Ende des Jahrhunderts zu springen.
Und wenn all dies nicht schon schlimm genug, die Forscher auch festgestellt, dass Wüste Staub in der Atmosphäre in Saudi-Arabien, Irak und Syrien steigt. Sie sind dadurch zu einem Anstieg der Sandstürme infolge anhaltenden Dürren zuschreiben. Klimawandel verschärft dies sogar noch weiter.
Unnötig zu sagen, haben diese eine dramatische Wirkung auf Menschen, die in diesen Gebieten leben.
"Klimawandel wird die Lebensbedingungen im Nahen Osten und in Nordafrika, deutlich verschlechtern", bemerkte Lelieveld in einer Erklärung. "Anhaltende Hitzewellen und Wüste Staubstürme können einige Regionen unbewohnbar, die sicherlich zu den Druck zur Migration beitragen werden rendern."
Für die Studie, die Forscher ihre Berechnungen auf zwei Szenarien, einer in der globale Emissionen von Treibhausgasen startet abnimmt, bis zum Jahr 2040 basiert (d.h. gelingt das Klimaziel setzen auf die jüngsten UN-Klimagipfel in Paris treffen), der andere basiert auf der Annahme, dass Treibhausgase weiter unvermindert weiter steigen werden (in der Regel als "Business-as-usual-Szenario." bezeichnet). In diesem Fall erhöht sich die mittlere Temperatur der Oberfläche unseres Planeten um mehr als 4 im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter.
Leider beide Szenarien ergab dramatische Temperatur steigt in dieser Wüste Regionen, besonders in den Sommermonaten, wenn es schon sehr heiß ist. Ausgetrocknete Wüste Oberflächen können nicht durch die Verdampfung des Grundwassers abkühlen, und da das Gleichgewicht der Oberflächenenergie durch Wärmestrahlung gesteuert wird, das den Treibhauseffekt noch schlimmer macht.