Android Tipps für schöne Icon-Design sind das Gegenteil von Googles

Heute veröffentlicht Android eine hilfreiche Blog-Post bietet eine Liste von Design-Tipps für Entwickler über neue app-Symbole, schuftet ermutigen, Schatten, Texturen und Mikro Detail zu nutzen. Beobachten wir Android in seine eigene visuelle Identität erwachsen werden – sogar von Google Mutterschiff unabhängig.
Die Liste stammt mit freundlicher Genehmigung von Roman Nurik, der Android Developer Relations, die erklärt, dass "wie höherer Dichte auf beiden Handys Bildschirme und tablets gewinnen Popularität, es ist wichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Launcher-Icon ist knackig und hohe Qualität." Nurik Tipps gehören:
- Symbole sollten dreidimensional, mit einer leichten Perspektive als ob von oben gesehen, so dass Benutzer einige tiefe wahrnehmen.
- Designer sollten einfache Quadrat/Kreis Symbole vermeiden und stattdessen entscheiden Sie sich für einzigartige Formen.
- Launcher Icons auf der Makroebene einfach sein sollte aber noch detailliert auf der Mikroebene (z.B. gehören subtile Randeffekte, Steigungen und Texturen).
- Vermeiden Sie imitiert visuelle Elemente und Stile von anderen Plattformen (Tipp, Tipp!).
Im Gegensatz zu den iOS-Leitlinien sahen wir Apple auf der WWDC vorhanden, so scheint es, dass Android eigentlich Designer, tack auf zusätzliche Schlagschatten und glänzende Reflexionen ermutigt. Welches ist das genaue Gegenteil von Googles neue Design-Richtlinie.
Im vergangenen Monat veröffentlicht Google Art Director Christopher Bettig unternehmensweite visuellen Richtlinien, dass die Einzelheiten wie Design, rechts hinunter Schattierung und Perspektive angegangen werden sollten. Interessanterweise unterscheiden sich ziemlich von heutigen Android Richtlinien. Zum Beispiel ist Googles Haltung, dass UI Ikonen reduktive Piktogramme, frei von unnötigen Schatten und Details werden sollte:


Die auf jeden Fall mit Android Tipps, Konflikte die Randeffekte, Verläufe und Strukturen zu fördern:

Es ist keine schlechte Sache. In der Tat, ist es wirklich interessant zu sehen, Google und Android, getrennte Wege zu gehen, was die Gestaltung angeht. Google startete mit einem ziemlich miesen Ruf für Grafik-Design, wenn nicht User-Erfahrung-Design. Die bekannteste Anekdote ist natürlich, dass das Unternehmen Dutzende hat von Runden zu bestimmen, welche der 41 Schattierungen von blau war am ehesten zur ihrer Benutzeroberfläche testen.
Aber in den letzten zwei Jahren hat Google eine beträchtliche Menge an Zeit und Ressourcen, die versuchen, ihre vielfältigen Produkt-Ökosystem eine konsequente Design-Richtung festnageln verbracht. Diese Inkonsistenz zwischen Android und Google bedeutet nicht, dass sie andernfalls sind – nur, dass es konkurrierende Ideen gibt darüber, was ein solides Stück Design macht.