Die Brücken von Prag
Gelegen an den Ufern der Moldau, der historischen Stadt Prag und die Hauptstadt der Tschechischen Republik gilt als eine der besterhaltenen Städte Europas sein. Nahezu unberührt von den verheerenden Kriegen des 20. Jahrhunderts, Prag viele der historischen Gebäude, Burgen, Kathedralen, Türme und Brücken, die in den letzten tausend Jahren hat das shinning Beispiel der Romanik, Gotik, Renaissance und Barock-Architektur wurde beibehalten.
Prag ist bekannt als die "Stadt der hundert Türme" für seine vielen Gold Spitze Türme und mittelalterliche Kirchtürme, die die Skyline zu durchbohren, aber Sie können es auch nennen, die Stadt der hundert Brücken. Nach Prague.net gibt es mehr als 300 Brücken in der Stadt. Achtzehn von ihnen erstrecken über Moldau und Hunderte von anderen führen über viele kleinere Flüsse und Bäche und Täler.

Brücken über die Moldau in Prag. Bildnachweis: Miroslav Petrasko/Flickr
Die bekannteste ist die Karlsbrücke, die begann mit dem Bau im Jahre 1357 unter der Schirmherrschaft des Königs Charles IV, und am Anfang des 15. Jahrhunderts abgeschlossen. Aber es war nicht bekannt als Karlsbrücke bis 1841. Es hieß ursprünglich Steinbrücke oder Prager Brücke. Die Brücke ersetzt die alte Judith-Brücke gebaut 1158-1172, die waren schwer beschädigt durch ein Hochwasser im Jahr 1342. Für mehr als 450 Jahre, bis 1841 war es die einzige Brücke zwischen beiden Ufern der Moldau. Die Brücke hat heute ein eigenes Museum.
Siehe auch: Hamburg, der Stadt der Brücken

Karlsbrücke. Bildnachweis: chris.chabot/Flickr

Karlsbrücke. Bildnachweis: Miroslav Petrasko/Flickr

Karlsbrücke. Bildnachweis: Torbus/Flickr

Karlsbrücke. Bildnachweis: Moyan Brenn/Flickr

Karlsbrücke. Bildnachweis: Miroslav Petrasko/Flickr

Charles Brücke von oben auf dem Brückenturm. Bildnachweis: Florin Draghici/Flickr

Die Legion Bridge ist ein Granit-Brücke zwischen dem Nationaltheater und dem Újezd. Von der Brücke gelangen Sie zu Střelecký Island, eine Insel in der Mitte des Flusses Vltava an dieser Stelle. Bildnachweis: Dave Putz/Connie Sieh/Flickr

Die Mánes-Brücke, benannt nach dem tschechischen Maler Josef Mánes dessen Statue von Rudolfinum ist, verbindet die Kleinseite und der Altstadt entfernt. Bildnachweis: Guillaume Speurt/Flickr

Die Eisenbahnbrücke rechts Výtoň unter Vyšehrad muss einen offiziellen Namen aber wird manchmal die "Vyšehrad-Brücke" genannt. Bildnachweis: Christian Bredfeldt/Flickr

Die Palacký-Brücke ist die dritte älteste noch funktionierende Bridge in Prag, 1876 erbaut, während der industrielle Aufschwung in Smíchov. Bildnachweis: auszuschildern

Svatopluk Čech Brücke verbindet die Stadtteile Holešovice mit der Altstadt. Mit 169 Metern ist es die kürzeste Brücke in Prag. Bildnachweis: Brian Snelson/Flickr

Die Troja-Brücke ist das jüngste und modernste Brücke in Prag, im Jahr 2014 completer. Die Brücke dient Straßenbahn und Autoverkehr und Gehwege für Fußgänger und Radwegen auf beiden Seiten hat. Bildnachweis: Petr Chudoba/Panoramio

Die Troja-Brücke. Bildnachweis: www.bauforumstahl.de

Bildnachweis: Sylke Ibach/Flickr

Bildnachweis: Deepak/Flickr

Bildnachweis: www.private-prague-guide.com