Die weltweit größte Noppen
Port McNeill ist eine kleine Stadt in der Region North Island von Vancouver Island in British Columbia, Kanada. Auf der Insel Nord-Ost Küste auf Queen-Charlotte-Straße gelegen, war es ursprünglich ein Basislager für Holzfäller, die eine Siedlung im Jahre 1936 wurde. Die Protokollierung ist nach wie vor das Primärgeschäft, und seine Erzeugnisse trägt rund 8 % der gesamten Holzernte in Britisch-Kolumbien. Port McNeill anderen Anspruch zum Ruhm ist, dass es beherbergt die weltweit größte Maserknollen.
Ein Maser (oder Grat) ist ein großen Knoten oder warzenartige Auswuchs am Stamm eines Baumes, was passiert, wenn der Baum irgendeine Form von Stress durch eine Verletzung, Viren oder Pilze verursacht erfährt. Wie Krebs multiplizieren die Baum-Zellen unkontrolliert wodurch abnorme Beulen am Stamm. In einigen Baumarten wie Mammutbäume können Noppen, große Größe, wachsen, die nicht verwunderlich angesichts der Tatsache, dass Redwoods eines der größten und höchsten Bäume auf dem Planeten sind. Noppen in Redwoods können der gesamten Stamm umschließen, und in Gegenwart von Feuchtigkeit Burl selbst neue Mammutbäume gebären kann.

Der weltweit größten Maserknolle entdeckt im Jahr 2005. Bildnachweis
Die weltweit größten Maserknolle, war nicht jedoch auf ein Redwood, sondern auf einem Sitka-Fichte Baum in der Nähe von Holberg auf Nord Vancouver Island gebildet. Entdeckt im Jahr 2005, das Wurzelholz ist 6 Meter hoch, 6 Meter im Durchmesser und wiegt schätzungsweise 30 Tonnen. Die Maser irgendwo sonst entdeckt worden war, würde es wahrscheinlich auf dem Baum links und eine natürliche Attraktion. Aber Port McNeill, ein Logger Stadt, die Maser war prompt abgehackt und stolz in einem Wasser-Park am Broughton Boulevard angezeigt.
Der weltweit zweitgrößte Maser (ehemals größten Maserknolle) befindet sich ebenfalls in Port McNeill. Es wurde von der Basis eines Baumes 351-j hrige Sitka-Fichte 1976, etwa 40 Kilometer geschnitten Südwesten von wo es aktuell angezeigt wird. Diese Burl schätzungsweise 22 Tonnen wiegt und misst 13,7 Meter im Umfang. Zum Zeitpunkt seiner Entdeckung war es die größten Maserknolle. Es wurde von seiner Position im Jahr 2005 durch die Entdeckung von Holberg verdrängt, aber der Wegweiser in der Nähe der Maser nicht noch nicht aktualisiert wurde und immer noch sagt "der weltweit größten Maserknolle".
Die Maser wurde im Jahr 1997 auf Verfall durch Angriff von Krankheitserregern, Pilze und Insekten zu verhindern durch eine Schicht aus Fiberglas Schimmel bedeckt.

Bildnachweis

Bildnachweis

Bildnachweis

Der weltweit zweitgrößte Burl 1976 entdeckt. Bildnachweis

Bildnachweis
Quellen: BritishColumbia.com / www.mcguiresplace.net / Wikipedia
/ Reisebericht eines Sessel Reisenden