"Grüne Erbse" Galaxien können des Universums nach kosmischen Dark Age aufgewärmt haben

Schweizer Wissenschaftler können die Antwort auf eine beunruhigende Geheimnis über die frühe Evolution des Universums gefunden haben. Nach dem Urknall des Universums abgekühlt für 1 Milliarde Jahre in eine Art kosmische dunkle Zeitalter. Aber dann es auf mysteriöse Weise erhitzt. Elektronen und Protonen, die Wasserstoff-Atome glücklich trat hatte waren wieder während einer Periode bekannt als die "kosmische Reionization." zerrissen Was könnte dies getan haben?
In einem neuen Artikel in der Zeitschrift Naturebeschreiben, Forscher von der Universität Genf ihre Analyse der sog. "grüne Erbse" Galaxien. Niemand wusste, dass diese Galaxien bis 2007 bestand. Sie bekam ihren Spitznamen von zeigt sich als helle grüne Blobs auf der Sloan Digital Sky Survey (SDSS), und weil sie so kompakten Kleinigkeiten waren. Aber lassen Sie sich nicht von ihrer geringen Größe täuschen: grüne Erbse Galaxien sind Sterne Fabriken, und packen sie ein Schlag in Bezug auf wie viel Energie sie emittieren.
Seit 2013 haben Wissenschaftler den Verdacht, dass sie genügend Energie gaben zwischen Galaxien schweben Wasserstoff zu ionisieren. Dies ist keine Kleinigkeit. Es ist nicht so schwer, ein Elektron aus einem Wasserstoffatom zu Streifen, aber die meisten Galaxien haben so viel Staub und Schmutz, die ihre Strahlung es in den intergalaktischen Raum nicht. Also wie könnte die Galaxien, die damals existierenden sein emittieren genügend Energie, um das gesamte Universum zu erwärmen?
Grüne beweisen Erbse Galaxien waren unterschiedlich, die Schweizer Forscher brütete über die SDSS Daten und 5.000 von ihnen gefunden. Dann fünf grüne Erbse Galaxien unter die 5.000 ausgewählt und untersucht sie mit dem Hubble-Weltraumteleskop. Und sie fanden, dass eines dieser Galaxien, J0925, Photonen in der Lage, ionisierende Wasserstoff nur undicht ist nicht — diese Photonen sind aktiv, ausgeworfen.

Dies bietet ein fehlendes Stück um das Puzzle wie das frühe Universum entwickelt. Dem Urknall gab dem Universum seinen ersten Kick von Hitze, nach welche Sache langsam abgekühlt. Elektronen gefunden, dass Protonen und Ionen Atome wurde. Nach einiger Zeit egal, kondensierte noch mehr Sterne und Galaxien bilden.
Dann, als das Universum etwa 1 Milliarde Jahre alt war, ging die grüne Erbse Galaxien um zu arbeiten. Sie bildeten Sterne schnell und heftig. Die Sternexplosionen und galaktische Winde in die grüne Erbse Galaxien herausgeschleudert enorme Menge an Energie aus in den Weltraum, Elektronen aus Atomen wieder Abisolieren und verursacht große kosmische Entmineralisierung, damit Nacherwärmung des Universums.
[Acht Prozent Austreten von Lyman Kontinuum Photonen aus einer kompakten, Sternentstehung Zwerggalaxie]
Bild: © Ivana Orlitová, astronomische Institut, Tschechische Akademie der Wissenschaften (Prag) zweites Bild: Richard Nowell