Unterwasser Vulkanausbruch Überraschung entdeckt

Unterseeischen Vulkanausbruch vor der Küste von Oregon, speien her einer Schicht von Lava mehr als 12 Fuß (4 m) dick an einigen Stellen und tiefen Öffnungen, die einen trüben Eintopf aus heißem Wasser und Mikroben aus tief in der Erde her rülpsen eröffnen.
Wissenschaftler entdeckt Beweise für die Anfang April Eruption zu einer routinemäßigen Expedition Ende Juli, die Axial Seamount, ein Unterwasser-Vulkan, der 250 Meilen (400 Kilometer) vor der Küste von Oregon steht.
Die Entdeckung war eine Überraschung, wie Forscher versucht, Instrumente zu erholen, die sie zurückgelassen hatte, um den Gipfel im Vorjahr zu überwachen. Als die Forscher eine Seefahrt Roboterfahrzeug über Bord, um die Instrumente zu holen wog, schickte das Futter von der onboard-Kamera Bilder einer fremden Meeresboden Landschaft.
"Anfangs waren wir wirklich verwirrt und dachte wir an der falschen Stelle", sagte Bill Chadwick, ein Geologe mit der Oregon State University. "Schließlich haben wir herausgefunden, wir waren an der richtigen Stelle, aber der gesamte Meeresboden hatte sich verändert und deshalb wir konnte nicht alles erkennen. Plötzlich traf es uns, dass, Wow, gab es ein Ausbruch. Es war sehr spannend."
Neben der Produktion von gehärteten Seen blobby Lava, stellenweise mehr als eine Meile (1,6 km), verändert die Eruption die Architektur der Region Meeresboden heißen Quellen.
"Gibt es weitere Öffnungen, sie sind höhere Temperatur und gibt es Mikroben leben in ihnen, in der Regel tief in der Erdkruste, die kommen an die Oberfläche in diesen Ereignissen" Chadwick erzählte OurAmazingPlanet.
Eruption, die Prognose
Die axiale Vulkan erhebt 3.000 Fuß (900 m) über dem Meeresboden, der aktivsten aus einer Kette von Vulkanen entlang der Juan de Fuca Ridge, eine Plattengrenze, wo der Meeresboden langsam auseinander ziehen.
Chadwick und Kollegen haben die Spitze im Visier wurde da es zuletzt im Jahr 1998 ausbrach. Dank einem monitoring-System von ihnen entwickelten Prognose zur Messung des Berges kleinste Bewegungen, das Team der Vulkan ein weiterer Ausbruch irgendwann vor 2014 fällig war.

"Also für mich ist es eine sehr aufregende Sache, die das funktioniert!" Chadwick, sagte.
Die Instrumente gepflegten Strecke der Bewegung des Meeresbodens, die ganz allmählich gefüllt und entlüftet wie ein Riesen, Magma gefüllte Ballon Chadwick sagte, nach einem Ausbruch plötzlich zusammenbricht und aufsteigen, in diesem Fall von etwa 6 Zoll (15 cm) pro Jahr an der Spitze zu einem Ausbruch.
Erste langfristige Bild
Wissenschaftler haben lange über die Existenz der unterseeischen Vulkane bekannt, aber Informationen über ihr Verhalten ist relativ spärlich. Eruptionen wurden erstmals in den 1990er Jahren entdeckt, und obwohl Technologie verbessert hat, zu den Unterwasser Gipfeln, sie zu studieren ist schwierig.
Daten aus den letzten Ausbruch der Axial Seamount werden das erste langfristige Bild eines Unterwasser-Vulkans aus einer Eruption zum nächsten liefern. [Infografik: höchste Berg zu tiefsten Ozeangraben]
Chadwick, sagte, dass Wissenschaftler immer noch versuchen, herauszufinden, wie Meeresgrund Vulkane unterscheiden sich von ihren terrestrischen Gegenstücken.
Könnte es sein, dass es einfacher ist, Ozean Eruptionen vorherzusagen, sagte Chadwick. Es ist möglich, dass da die Kruste es dünner ist und Magma im Vorrat ist, die Berge langsam Inflationen eine gute analoge bieten zu wissen, wann Eruptionen auftreten. Allerdings warnte er, dass eine einzige erfolgreiche Vorhersage war nicht genug, vorherzusagen, was die Zukunft bringt.
"Bei Axial wir dies nur gesehen habe, einmal, also wir nicht sicher wissen, dass es zuverlässig sein wird," sagte Chadwick. "So werden wir sicherlich halten diese Messungen und hoffentlich werden um zu sehen, was als nächstes passiert."
- Video: Eröffnung eines neuen Vent bei axialer Unterwasser-Vulkan
- Video: Spektakuläre Zusammenbruch der Hawaiian Vulkankrater
- Bildergalerie: Vulkane aus dem Weltraum
Andrea Mustain ist ein Angestellter Journalist für OurAmazingPlanet , eine Schwester-site zu LiveScience. Erreichen sie unter [email protected] . Folgen Sie ihr auf Twitter @AndreaMustain.