Vulkan Mayon: Der Vulkan mit dem perfekten Kegel
Mount Mayon, auch bekannt als der Mayon Vulkan, ist ein aktiver Stratovulkan auf der Insel Luzon auf den Philippinen, bekannt für seine fast symmetrisch konische Form. Mayon gilt als weltweit meist perfekt geformten Kegels aufgrund seiner Symmetrie, die durch Schichten von pyroklastischen gegründet wurde und Lavaströme aus vergangenen Eruptionen und Erosion.
Der Vulkan befindet sich auf die konvergente Grenze, wo der Philippine Sea-Platte unter die philippinische Mobile Gürtel angetrieben wird. Die leichtere kontinentale Platte schwebt über Oberseite von der ozeanischen Platte nach unten in den Erdmantel zu zwingen, und damit Magma aus dem Erdinneren weit oben. Das Magma tritt durch Schwächen in der kontinentalen Kruste, Mount Mayon gehört. In der Tat ist Mayon der aktivste Vulkan auf den Philippinen haben über 49 Mal in den letzten 400 Jahren ausgebrochen. Trotzdem ist der Vulkan gelungen, behält seine perfekte Kegelform ohne großen Folien zu erleiden oder zu reduzieren.

Bildnachweis
Vulkan Mayon ist das Wahrzeichen der Provinz Albay 2462 Meter erhebt sich über dem Albay Golf mit sehr steilen oberen hängen von durchschnittlich 35-40 Grad begrenzt durch einen kleinen Krater. Wegen seiner symmetrischen Kegel wurde der Berg ein Nationalpark und ein Landschaftsschutzgebiet am 20. Juli 1938, das erste im Land erklärt.
Eine weitere Besonderheit ist, dass Vulkan Mayon geographisch durch die acht Städte und Gemeinden, die auf den Kegel Gipfel geteilt wird, Aufteilung der Kegel wie Scheiben eine Torte von oben gesehen zu erfüllen.

Bildnachweis

Die Lage des Mayon in Provinz Albay und die acht Städte und Gemeinden, die den Vulkan teilen

Bildnachweis

Bildnachweis

Bildnachweis

Bildnachweis