Russland behauptet Nordpol im globalen Wettlauf um Öl

Zwei russische Schiffe den Nordpol erreicht haben und versuchen, eine russische Flagge auf dem arktischen Meeresboden als Teil einer wissenschaftlichen Expedition, nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur ITAR-TASS zu Pflanzen.
Der Stunt ist Teil eines ambitionierten russischen Plans Anspruch eine große Schneise der Arktis vermutlich enthalten große Reserven noch unerschlossenen Öl und Gasvorkommen zu einem Zeitpunkt als globale Ölverbrauch steigt rasch und Wissenschaftler prognostizieren Ölproduktion könnte bereits im nächsten Jahr ihren Höhepunkt erreichen.
Laut ITAR-TASS erreicht der Eisbrecher Rossija und wissenschaftlichen Schiffs Akademik Fyodorov den Nordpol am Mittwoch, 1. August, nach einer einwöchigen Reise.
Eine ehrgeizige Anspruch
Polarforscher und Mitglied des russischen Parlaments Artur Chilingarov leitet ein Team von rund 100 Wissenschaftler auf der Expedition soll Hinweise darauf, dass der Lomonosov-Kamms — eine 1.200 Meilen langen Unterwasser Bergkette, die Kreuze die Polarregion — ist eine geologische Verlängerung der Russischen Föderation.
Kurz vor ihrem polar Ziel zu erreichen, verwendet russische Forscher zwei Mini-u-Boote bis zu einer Tiefe von 4.300 1.300 Metern tauchen. Die Tauchgänge "waren nur eine Generalprobe vor dem Tauchen am Nordpol, wo Tiefen sind mehr als vier Kilometer (2.5 Meilen)," Chilingarov sagte ITAR-TASS.
Chilingarov und Kollegen Abgeordnete Vladimir Grudez versucht später, Tauchen in einem Mini-u-Boote bis mehr als 13.200 Füße (4.023 Meter), wo sie ein Titan-Röhrchen mit der russischen Flagge auf dem Meeresboden fallen lassen.
Die Geste wird Russlands Anspruch auf ein großes Stück von dem arktischen Regal zweimal die Fläche von Großbritannien symbolisieren und schätzungsweise bis zu 10 Milliarden Tonnen von Öl-und Gasvorkommen sowie enorme Reserven von Diamanten und wertvolle Metalle wie Gold, Zinn und Platin enthalten.
Nach geltendem internationalen Recht, Russland, Kanada, USA, Norwegen und Dänemark – die Länder mit den Gebieten die Arktis Klingeln – beschränken sich auf eine 200-Meilen-Wirtschaftszone um ihren Küsten.
Im Mai russische Präsident Vladimir Putin behauptet, dass der Lomonosov-Kamms eine geologische Verlängerung der Sibirien ist und Russland unter dem Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen beansprucht werden kann. Ironischerweise, driftet der Nordpol bereits in Richtung Sibirien, wenngleich auf sehr langsam, geologische Weise.
Ein ähnliches Angebot von Russland für Land jenseits der 200-Meilen-Zone wurde vor fünf Jahren abgelehnt. Aber russische Wissenschaftler jetzt sagen, dass sie fotografische Beweise für Putins Behauptung.
Anderen Ländern protestieren gegen Russlands Anspruch. Dänemark, z. B. Ansprüche der Lomonosov-Kamms ist eine Erweiterung ihrer Gebiete über Grönland.
Viel Potenzial
Wenn jedes Land die Arktis behaupten kann, würde es auch eigene, was könnte sich als eine sehr wertvolle Schifffahrtsweg in naher Zukunft werden. Der Nordpol hat während des letzten Jahrhunderts aufgrund der globalen Erwärmung verändert, und Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Region im Sommer durch sobald 2040 eisfrei sein könnte.
Eine eisfreie Arktis hieße Zugang zu neuen kommerziellen Angelplätze und viel mehr schiffbare Nordwestpassage vom Atlantik bis zum Pazifik für Schiffe, die potenziell Seereisen zwischen Europa und Asien von bis zu 2.000 Seemeilen, im Vergleich zu aktuellen Handelswege durch den Panamakanal verkürzen könnte.
Neben der Flagge-Dropping Stunt versucht die Akademik Fyodorov Wissenschaftler auch Proben von marinen Lebewesen in den arktischen tiefen zu sammeln. Im Erfolgsfall wird der russischen u-Boot-Tauchgang werden die erste bemannte jemals Abstieg zum Meeresboden am Nordpol.
Geschichte der Erforschung
Amerikanischen Marine-Ingenieur Robert Edwin Peary behauptete, der erste, der den geographischen Nordpol 1909 zu erreichen sein, aber seine Leistung ist umstritten, da niemand in seiner Partei in der Navigation ausgebildet wurde, unabhängig Pearys Berechnungen bestätigen.
Die erste Landung am Nordpol war eine sowjetische Partei, die landete ein Flugzeug in der Nähe und ging zum Pol im Jahre 1948, nach Scott Polar Research Institute.
Zwei US Navy u-Boote erreicht den Nordpol 1958 und 1959, beziehungsweise. Die erste unter dem Pol, und die zweite wurde das erste Schiff dort aufzutauchen.
Norweger Roald Amundsen wurde die erste Person, die den geographischen Südpol am 14. Dezember 1911 zu erreichen. Amundsen ist auch aus einem Luftschiff im Jahr 1926 die erste unbestrittene Sichtung des Nordpols zugeschrieben.
LiveScience-Andrea Thompson und der Associated Press zu diesem Bericht beigetragen.
- Schwarzes Gold: Wo ist das Öl
- Bildergalerie: Extreme Living: Wissenschaftler am Ende der Erde
- Timeline: Die beängstigende Zukunft der Erde