Ägypten öffnet im Nahen Osten erste Fossil Museum
In der Wüste Tal Wadi al-Hitan hat etwa 150 km südwestlich von Kairo, Ägypten vorgestellt, was sie sagte, im Nahen Osten ersten Museum für Fossilien gewidmet ist, die eine frühe Form von Walen, jetzt ausgestorben und bekannt als der "walking Wal." präsentiert Die sandfarbenen, kuppelförmigen Fossilien und Klima-Änderung-Museum wurde auf Fördermittel in Höhe von 2 Milliarden Euro aus Italien, nach italienischer Botschafter Maurizio Massari gebaut. Das Herzstück des Museums ist ein 37-Million-Year-Old und 20 Meter lange Skelett einer vierbeinigen Form der Wal, der bezeugt, wie die heutigen Wale von Landsäugetieren entwickelt. Das Tal der Wale Museum ist auch Heimat von prähistorischen Werkzeugen von Frühmenschen und verschiedene Wal-Fossilien in Glaskästen erhärten des evolutionären Übergangs der frühen Wale vom Land zum Wasser Kreaturen ausgestellt.

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo
Aber wie sind Fossilien von Walen gekommen mitten in der heißesten Wüste? Und zwar deshalb, weil dieses Tal war in Wasser getaucht ca. 40 bis 50 Millionen Jahren von einem Meer als das Tethys Meer, die weit südlich des bestehenden Mittelmeers erreicht.
Wadi al-Hitan Tal der Wale enthält wertvolle Sammlung von Fossilien und Knochen der heute ausgestorbenen Unterordnung der Wale, genannt die Archaeoceti. Diese Fossilien erklärt einer der größten Rätsel der Evolution der Wale: die Entstehung des Wals als ein Hochsee-Säugetier aus einem früheren Leben als landgestützte Tier. Die Fossilien des Wadi Al-Hitan bis 50 Millionen Jahre zurückreicht zeigen die jüngsten Archaeocetesin den letzten Stadien der Evolution von Landtieren ein marine Dasein. Sie zeigen bereits die typische stromlinienförmige Karosserie Form der modernen Wale Beibehaltung bestimmter primitiven Aspekte von Schädel und Zähne Struktur sowie die Hinterbeine. Viele der Wal-Skelette sind in gutem Zustand, wie sie gut erhaltene in den Felsformationen gewesen sein. Semi-komplette Skelette befinden sich im Tal und in einigen Fällen, sogar Mageninhalt erhalten.
Das Museum wurde im Rahmen des konzentrierten Regierungsbemühungen zu dringend benötigten, vertrieben durch den letzten militante Angriffe und Wiederherstellung Vertrauen in die Sicherheit seiner Attraktionen Touristen eröffnet.
Aber Umweltminister Khaled Fahmy warnte vor der Eröffnung des Museums als eine "vollständige Übernahme der Evolutionstheorie," die Konflikte mit dem Islam zu interpretieren.
"Das ist eine ganz andere Sache", sagte er. "Wir sind immer noch zu unserem islamischen Glaubens-System gebunden."
Lesen Sie mehr Wadi al-Hitan

Das sandfarbene, kuppelförmigen Museum ist kaum wahrnehmbar in der atemberaubenden Wüstenlandschaft, die sich rund um erstreckt. Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Das größte intakte Basulosaurus Isis Wal Fossil, das auf dem Display an die Wati El Hitan Fossilien und Klima-Änderung-Museum, am Tag Eröffnung in der Fayoum Oase, Ägypten, Donnerstag, 14. Januar 2016 ist. Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo

Fossil eines Sirenia (oder "Seekuh") ist im Bereich Naturschutzgebiet Wadi Al-Hitan oder "Tal der Wale", in der Wüste von Al Fayoum Governorate, südwestlich von Kairo, Ägypten, 14. Januar 2016 abgebildet. Bildnachweis: Thomas Hartwell/AP Photo
über Associated Press