Keine Noten, kein Zeitplan: Berliner Schule wendet sich kopfüber Lehre
Schüler wählen ihre eigenen Themen und motivieren sich, einen Ansatz, den einige sagen deutschlandweit ausgerollt werden soll

Anton Oberländer ist ein überzeugender Sprecher. Letztes Jahr, als er und eine Gruppe von Freunden knapp bei Kasse für einen camping-Ausflug nach Cornwall waren, gelang es ihm, Deutschlands nationale Bahnbetreiber in Übergabe ihnen einige kostenlosen Eintrittskarten zu sprechen. Das Management mit seiner Chuzpe, dass sie ihn einlud, war so beeindruckt zurück zu einem Impulsvortrag zu 200 ihrer Mitarbeiter zu geben.
Anton, es sollte hervorgehoben werden, ist 14 Jahre alt.
Der Berliner Teenager Selbstvertrauen ist weitgehend das Ergebnis einer einzigartigen Bildungsinstitution, die die Konventionen der traditionellen Lehre radikal auf den Kopf nach unten gedreht hat. In der Oberländer Schule gibt es keine Noten, bis Schüler 15, keine Fahrpläne und keine Vorlesung-Style-Anweisungen Turn. Die Schüler entscheiden, welche Fächer sie studieren für jede Lektion und wenn sie wollen eine Prüfung ablegen wollen.
Der Lehrplan liest sich wie alle Helikopter Eltern Alptraum. Festgelegte Themen beschränken sich auf Mathe, Deutsch, Englisch und Sozialkunde, ergänzt durch abstraktere Kurse wie "Verantwortung" und "Herausforderung". Schüler im Alter von 12 bis 14 sind für Herausforderung 150 € (£115) und geschickt auf ein Abenteuer, das sie planen müssen ganz von selbst. Einige Kajak fahren; andere Arbeiten auf einem Bauernhof. Anton ging an Englands Südküste entlang wandern.
Die Philosophie hinter dieser Innovationen ist einfach: Wie verändern sich die Anforderungen des Arbeitsmarktes und Smartphones und das Internet verändern die Art und Weise die Jugendlichen Prozessinformationen, die Schule Schulleiterin Margret Rasfeld, argumentiert, die wichtigste Fähigkeit eine Schule kann Pass hinunter ihren Studierenden ist die Fähigkeit, sich zu motivieren.
"Schauen Sie sich drei oder vier Jahr alt – sie sind alle voller Selbstvertrauen", sagt Rasfeld. "Oft Kinder gespannt, eingeschult werden. Aber frustrierend, die meisten Schulen dann irgendwie geschafft, dieses Vertrauen zu verlernen."
Der evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESZB) versucht, nichts weniger als "erfinden, was eine Schule ist", sagt sie. "Die Mission eine progressive Schule sollte, junge Menschen zur Bewältigung von Wandel vorzubereiten, oder noch besser um zu machen, sich freuen, wenn Sie ändern möchten. Im 21. Jahrhundert sollten Schulen es als ihre Aufgabe, starke Persönlichkeiten zu entwickeln sehen."
Machen Schüler auf einen Lehrer für 45 Minuten zu hören und Sie zu bestrafen für die Zusammenarbeit an einer Übung Rasfeld sei nicht nur mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt nicht mehr synchron, sondern kontraproduktiv. "Nichts motiviert mehr als wenn sie den Sinn hinter einem Thema aus eigenem Antrieb zu entdecken."
Schüler an der Schule werden ermutigt zu denken, bis andere Möglichkeiten, um ihre erworbenen Fähigkeiten, wie z. B. die Codierung eines Computerspiels anstatt zu sitzen eine Mathe-Prüfung zu beweisen. Oberländer, die nie nicht zu Hause für drei Wochen waren, bis er seine Herausforderung in Cornwall eingeschlagen, sagte, dass er lernte mehr Englisch auf seiner Reise, als er in mehreren Jahren des Erlernens der Sprache in der Schule hatte.

Deutschlands föderalen Bildung Struktur, in dem jedes der 16 Bundesländer eigenes Bildungssystem plant ermöglichte traditionell "freie lernen" Modelle zu florieren. Doch im Gegensatz zu Sudbury, Montessori oder Steiner Schulen, Rasfeld Institution versucht, Student Selbstbestimmung innerhalb eines relativ strengen Regeln einbetten. Studenten, die während des Unterrichts zu trödeln haben am Samstagmorgen aufzuholen, bekannt als "Silentium" Strafe in der Schule treten. "Je mehr Freiheit, mehr Struktur, die Sie benötigen, die müssen Sie", sagt Rasfeld.
Der Hauptgrund, warum das ESZB einen Ruf als Deutschlands aufregendste Schule gewinnt, ist, dass seine experimentelle Philosophie gelungen ist, um beeindruckende Ergebnisse zu erzielen. Jahr für Jahr landet Rasfeld Institution mit den besten Noten unter den Berliner Gesamtschulen, oder Gesamtschulen, die alle drei Schulformen Deutschlands tertiären Systems kombinieren. Letztjährigen Schulabgänger erreicht eine Durchschnittsnote von 2,0, das Äquivalent einer geraden b – Obwohl 40 % des Jahres geraten hatte, nicht weiterhin zu Abitur, das deutsche Äquivalent von ein-Niveaus, bevor sie die Schule begonnen. 2007 mit nur 16 Schüler eröffnete betreibt die Schule jetzt unter Volllast mit 500 Schülern und lange Wartelisten für neue Bewerber.
Angesichts den Mund-zu-Mund-Erfolg, ist es nicht verwunderlich, dass gab es fordert Rasfeld Ansatz bundesweit gehen. Doch einige pädagogische Experten Fragen, ob die Schule Methoden leicht ausgeführt werden können: in Berlin, sagen sie, die Schule kann zeichnen die aussichtsreichsten Bewerber aus gut situierten und progressive Familien. Rasfeld lehnt solche Kritik darauf, dass die Schule für eine heterogene Mischung von Schülern aus verschiedenen Schichten soll. Während ein Kreuz ziert die Montagehalle und jeder Schultag beginnt mit Anbetung, sind nur ein Drittel der derzeitigen Schülerinnen getauft. Dreißig Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund und 7 % aus Haushalten wo kein Deutsch gesprochen wird.
Obwohl das ESZB 5.000 Privatschulen Deutschlands zählt, sind Gebühren Mittel getestet und relativ niedrigen gegenüber diesen gemeinsamen in Großbritannien, zum zwischen 720 € und €6.636 pro Jahr. Etwa 5 % der Studierenden sind von den Gebühren befreit.
Jedoch gesteht sogar Rasfeld, Religionslehrer in der Lage zu finden an der Schule Lernmethoden anpassen als Schüler, das gleiche zu tun bekommen kann schwieriger sein.
Im Alter von 65 und soll im Juli in den Ruhestand, hat Rasfeld noch ehrgeizige Pläne. Ein vier-Personen-"Bildung Innovation Lab" an der Schule basiert hat Unterrichtsmaterialien für Schulen entwickelt, die das ESZB folgen möchten. Rund 40 Schulen in Deutschland sind in den Prozess der Annahme einiger oder aller Rasfeld Methoden. Eine im Berliner Bezirk Weißensee ließ vor kurzem ein Student über die Alpen für eine Challenge-Projekt trek. "Dinge nur erst anfangen," sagt Rasfeld.
"In der Ausbildung, können Sie nur erstellen, Veränderung von unten, wenn die Bestellungen von oben kommen, Schulen widerstehen werden. Ministerien sind wie riesige Öltanker: es dauert lange, bis sie umdrehen. "Was wir brauchen, ist viele kleine Schnellboote zu zeigen, dass Sie die Dinge anders zu machen."